Mono Inc. - Darkness

MONO INC. reiten momentan auf der Erfolgswelle. Ihre letzten beiden Alben "The Book Of Fire" (2020) und "Ravenblack" (2023) landeten bereits auf Platz 1 der deutschen Albumcharts und auch mit dem bereits am 15.08. veröffentlichten "Darkness" gelang ihnen dieser Erfolg. Dabei sollte man jedoch nicht denken, dass der Erfolg für die Hamburger über Nacht kam. Denn schließlich gibt es sie bereits seit 2000. Man feiert also dieses Jahr den 25. Geburtstag. Ganze 20 Jahre dauerte es, bis man mit "The Book Of Fire" erstmals auf Platz 1 landete. Dieses war bereits das elfte Werk der Gruppe. Nun aber zum aktuellen Album "Darkness", welches gleichzeitig bereits das dreizehnte ist.

Viele Bands neigen dazu, die Formel, mit der sie einmal Erfolg hatten, auf zukünftigen Scheiben zu wiederholen. Gerade in dem Segment, in dem MONO INC. unterwegs sind, ist das leider sehr oft der Fall.  So auch bei den Hanseaten. Wie man aufgrund des Titels bereits erahnen kann, geht es hier einmal mehr um die Faszination der Dunkelheit. Doch wie setzt man das nun musikalisch um?

Dazu muss ich sagen, dass hier aus meiner Sicht einmal mehr nach Schema F verfahren wurde. Ich persönlich höre auf "Darkness" nichts, das man nicht bereits auf vorhergehenden Scheiben der Band hörte. "In My Darkness" ist der typische Opener, der auch auf "Ravenblack" hätte sein können. Das soll wohl düster wirken, ist aber meiner Meinung nach viel zu poppig geraten, um mich zu überzeugen. Auch mit dem folgenden "Lost In Pain" wird es nicht besser. Ganz schlimm wird es immer, wenn MONO INC. auf Deutsch unterwegs sind. Auf "Darkness" ist das mit "Dein Anker", "Unter Deiner Haut" und "Abendrot" gleich dreimal der Fall. Zumindest bei mir wandert der Finger hier fast schon automatisch zur Skip-Taste. Es gibt sicher unzählige Menschen, die "Darkness" abfeiern und ganz toll finden.  Bei mir wird es immer dann bedenklich, wenn eins oder beide von diesen Kriterien zutreffen:
a) Ich sehne bereits bei der ersten Note das Ende des Albums herbei
b) Ich kann mir das Ganze nicht anhören, ohne dabei einzuschlafen.

Bei "Darkness" ist beides der Fall. Man muss meine Meinung nicht mögen oder teilen, und wer das Album mag, dem sei es gegönnt. Geschmack ist von jeher subjektiv. Ich persönlich finde "Darkness" beliebig und stinklangweilig. (Matthias)

Bewertung:

Matthias5.5 5,5 / 10

Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 47:31 min
Label: Nocut 
Veröffentlichungstermin: 15.08.2025

 

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden