Autumnblaze - Every Sun Is Fragile

Autumnblaze - Every Sun Is FragileDie Saarländer von AUTUMNBLAZE gehören zweifelsohne zu den wandelbarsten und unberechenbarsten Bands der deutschen Düsterszene, auch deshalb hat die vor fast 20 Jahren gegründete Band einen exzellenten Ruf. Man scheute nie vor Experimenten zurück (besonders auf „Mute Boy Sad Girl"), konzeptübergreifend legten Markus Baltes und Christian Seibert immer nur Wert auf eine düstere und melancholische Atmosphäre. Nach der Veröffentlichung des letzten Studioalbums „Perdition Diaries" vor etwa 4 Jahren, ist es dann ziemlich ruhig geworden und man musste fast befürchten, dass sich AUTUMNBLAZE zum zweiten Mal nach 2006 aufgelöst haben, aber dem ist nicht so.

Mit „Every Sun Is Fragile" hat die Band aus dem Raum Illingen ein neues Album am Start, das man sozusagen vor der Haustür im Studio Greywolf (POWERWOLF, FLOWING TEARS) aufgenommen hat. Dabei fällt direkt auf, dass „Every Sun Is Fragile" irgendwie normal klingt, sicherlich nicht langweilig, aber nicht so speziell wie man es von AUTUMNBLAZE gewohnt ist. Auf „Every Sun Is Fragile" orientieren sich Markus Baltes und seine beiden Mitstreiter an typischem Dark Rock und man legt einen gewissen Schwerpunkt auf angenehme Melodien und Nachvollziehbarkeit.

Die neuen Songs bewegen sich zumeist in einem Mid-Tempo, ab und an werden durch den Einsatz von Growls („A Place For Paper Diamonds", „Im Spiegel", „Verglimmt") auch Ausflüge in den Death/Black Metal gemacht, diese sind aber immer nur temporär; durchweg schwermetallische Songs findet man auf „Every Sun Is Fragile" nicht. Viel auszusetzen gibt es am sechsten AUTUMNBLAZE Studioalbum nicht, man merkt an vielen Stellen, dass hier ein eingespieltes Team zusammenarbeitet, abgesehen vom verdammt starken und bewegenden Titelstück sowie dem spannend gestalteten Opener „New Ghosts In Town" will sich ein wildes Feuer nicht entfachen.

Ob das der Schritt in die richtige Richtung für AUTUMNBLAZE ist, bleibt abzuwarten. „Every Sun Is Fragile" ist auf jeden Fall relativ leicht zugänglich und durch den Wechsel zwischen englischen und deutschen Lyrics textlich auch ansprechend, gleiches gilt für das von Travis Smith thematisch gut umgesetzte Coverartwork. Das Fazit mag sich daher wie ein Widerspruch in sich anhören. „Every Sun Is Fragile" = Gutes Album, das trotzdem eine gewisse Enttäuschung zurücklässt. (Maik)


Bewertung: 7 / 10

Anzahl der Songs: 10
Spielzeit: 52:45 min
Label: Pulverized Records
Veröffentlichungstermin: 16.08.2013