
Immerhin satte 20 Jahre haben A.O.K. in Form von Sänger Jochen Graf und seinen Mannen nun schon auf dem Buckel – und nach dem 2004er Comeback "Kinderlieder frei ab 18" kann man sicher sein, dass auch das neue Werk "Dreilochbegehbar und Herrenrundentauglich" musikalisch in eine ähnlich metallische Richtung geht und die Texte jedwede Jugendfreigabe nicht erhalten werden. Musikalisch haben die Jungs mittlerweile ein recht passables Niveau aufzuweisen keine Frage insbesondere die kurzen aber durchaus fetzigen Gitarrensoli von Peter Bernd oder Roland Jakob wissen zu überzeugen die Songs ansonsten erfinden das Rad nicht neu und sind durchweg sehr punklastig, haben aber allesamt einen gewissen Pepp wie z. B. bei "Luftaufsichtsbarracke" oder "Schwing Dein Ding".
Ähnlich wie die Spaßmacher von J.B.O. bedient man sich ausgiebig bei bekannten Songs und verpasst denen ein etwas anderes Gewand und einen neuen Text zudem beschränkt man sich nicht ausschließlich auf Songs, sondern durchzieht das Album mit kleinen gesprochenen Stories, Scherzen und Einwürfen, die wie könnte es anders sein sich allesamt nur "um das Eine" drehen. Na gut, abgesehen von der MOTÖRHEAD-Lemmy-Persiflage "Rockstars Und Motörboot" vielleicht. Ein Titel wie "Popp-Song" spricht dann aber direkt wieder für sich.
Wenn bei "Luftaufsichtsbarracke" das unsäglich oft zitierte "Über den Wolken" mit einer Adolf-Parodie dargeboten wird, bewegt man sich auf ziemlich dünnem Eis aber das stört die Jungs ja ohnehin nicht, wo der Rest der Texte ja keine Gelegenheit der Provokation auslässt.
Der Härtegrad erreicht mit "Strenge Windelerziehung", dem brachialen "Röschenhof" und "Speak hessisch oder die" seinen Höhepunkt und wird fortan wieder deutlich gemäßigter so bei "Schwing Dein Ding" das wieder eindeutig "Partyniveau" erreicht und ein weiteres Mal mit überraschend hochwertigen Gitarreneinwürfen aufwarten kann.
Mag sich die Allgemeinheit seinerzeit über die textlichen Ergüsse von RAMMSTEIN aufgeregt haben wenn A.O.K. der breiten Öffentlichkeit bekannt werden, darf man sich die Reaktionen gerne ausmalen. Mit dem Album tragen A.O.K. auf den im Titel angesprochenen "Herrenrunden" sicher zur Steigerung der Partylaune bei ansonsten bedient das Album aber wohl eher den Nischengeschmack... zumal sich der Spaßfaktor nach einigen Durchläufen eher abnutzt als steigert.
Anspieltipps: "Marihuana", "Röschenhof", "Wallungen In Der Wallachei" (Naglagor)
Bewertung: 7,0 / 10
Anzahl der Songs: 18
Spielzeit: 43:22 min
Label: Locomotive Music
Veröffentlichungstermin: 24.02.2006