CD-Reviews
Was in der letzten Dekade aus einer Legende wie SAVATAGE geworden ist, stimmt einen als Fan eher traurig als dass es einem vor Enthusiasmus ein Grinsen ins Gesicht treibt. Anstatt einfach mal die Stärken zu bündeln und gemeinsame Sache zu machen, sind die an der Band beteiligten Musiker untergetaucht oder verzetteln sich im x-ten Solo- oder Nebenprojekt.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
Das Debütalbum „Solveig“ dieser Band aus den Staaten hatte ich vor zweieinhalb Jahren als ordentlich bezeichnet, was zwischen den Zeilen ja sowas bedeutet wie, das Ergebnis hätte auch besser sein können. Rückblickend betrachtet bewegt sich meine Bewertung von sieben Punkten sogar eher im wohlwollenden Bereich, denn dieses Album hatte einfach bei seinen 65 Minuten Spielzeit zu viele kreative Pausen dabei.
- Details
- Maik
- Kategorie: CD-Reviews
In der derzeitigen Situation, in der das Virus uns und den Rest der Welt fest im Griff hat, sämtliche Konzerte abgesagt und alle Klubs geschlossen sind, fühlt es sich extrem seltsam an ein Review zu einem Livealbum zu verfassen. Natürlich stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt, doch momentan werde ich das Gefühl nicht los, dass uns wohl, was das Livegefühl betrifft, für längere Zeit nur der Griff zur Konserve oder zum Livestream aus dem Proberaum oder Wohnzimmer der jeweiligen Künstler bleiben wird.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Nach der Auflösung von DR. GEEK AND THE FREAKSHOW sah es für Fans der Horror-Punk Band erstmal trüb aus. Doch 2020 kehrt der Doktor mit seinem Kult alias DR. GEEK AND THE CULT OF MEN zurück. Mit im Gepäck hat er fürs Erste eine Vier-Track starke EP “Horror On TV”.
- Details
- Pascal
- Kategorie: CD-Reviews
Bereits vor drei oder vier Jahren hatten THE FALS aus Otzenhausen im wunderschönen Saarland mit „Words Of Wisdom“ ihr Debütalbum veröffentlicht. Das hatte mir damals ehrlich gesagt nicht so besonders zugesagt. Es war zwar von der Grundidee her, mit einem leichten Hauch von TURBONEGRO gar nicht so verkehrt, aber am Ende dann doch einfach zu gewöhnlich. Eben ganz normaler Rock, nett, aber reißt einen nicht vom Hocker. Dazu war der Sound auf dem Album jetzt auch nicht gerade der Beste – da kenne ich doch deutlich bessere Beispiele, was andere Leute im heimischen Wohnzimmer so zusammen zimmern.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Die Alben von CLOUDS haben auf den ersten, flüchtigen Blick alle etwas gemeinsam: Sie beginnen alle mit D. Da stellt „Durere“ (Schmerz) keine Ausnahme dar. Auch ist die Musik der Rumänen grundsätzlich von Traurigkeit und Düsternis geprägt. Doch „Durere“ ist hier nochmal konkreter, nochmal intensiver, noch persönlicher. Denn auf dem Album hat Sänger Daniel Neagoe den Tod seines Vaters nach langem Kampf gegen den Krebs im vergangenen Jahr verarbeitet.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Nachdem es vor zwei Jahren sehr gut im Lager der Ingolstädter aussah, man mit dem "Album" Temple Of Lies" in Chartregionen wie in Hochzeiten vordringen konnte, folgte Ende des Jahres wieder ein Rückschlag. Nach einer starken regulären Tour lehnte man sich mit dem "BONFIRE And Friends"-Projekt vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster. Die große Rockshow mit Größen wie Bobby Kimball oder Joey Lynn Turner wurde zum Reinfall und nach ein paar Gigs abgebrochen, was die Band auch finanziell schwer belastete. Doch irgendwie kommen die Herren um Hans Ziller immer wieder hoch und lassen sich auch vom Abgang des Drummers Tim Breideband nicht aus dem Tritt bringen. Der spielt mittlerweile bei FREEDOM CALL, während mit André Hilgers ein Veteran, der schon überall gespielt hat den Hocker übernimmt. Kann "Fistful Of Fire" nach dem ganzen Drama musikalisch an die starken Vorgänger anknüpfen.
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Zwei Jahre sind seit der letzten Scheibe der Amis aus Las Vegas ins Land gegangen. Waren das auch zwei produktive Jahre? Hat sich das Warten gelohnt?
Der Vorgänger, „And Justice For None“ war in der Gesamtheit gesehen nicht unbedingt der „Burner“. Was erwartet den geneigten Zuhörer dieser silbernen Scheibe? Ok, zerlegen wir die Scheibe des Quintetts mal in ihre „Einzelteile“.
- Details
- Alex
- Kategorie: CD-Reviews
POSTVORTA habe ich 2018 in Rimini live gesehen, als sie die lokale Vorband auf der Tour von DOWNFALL OF GAIA und HAMFERĐ waren. Mit ihrem Auftritt konnten sie mich so überzeugen, dass ich mir das damals aktuelle Album „Carmentis“ gleich auf dem Konzert gekauft habe. Und das lief danach relativ häufig bei mir zu Hause. Von daher war absolut klar, dass ich auch das neue Album „Porrima“ haben musste.
- Details
- Anne
- Kategorie: CD-Reviews
Nun ist es endlich soweit, nachdem im Januar der Dokumentationsfilm „Viva The Underdogs“ von PARKWAY DRIVE in über 60 Kinos in Deutschland und Österreich lief, erscheint heute der gleichnamige Soundtrack zum Film! Neben elf Live-Songs, die letztes Jahr während der Wacken Headliner-Performance aufgenommen wurden, enthält der Soundtrack mit "Würgegriff (Vice Grip)", "Die Leere (The Void)" und "Schattenboxen ein Feature mit CASPER (Shadow Boxing)" drei neue Songs, die auf Deutsch aufgenommen wurden. Wie das klingt? Lasst euch überraschen.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Rockmusik für Kids kommt immer mehr in Mode, ob in Musicals oder Hörspielen, aber auch in Form von Bands wie PELEMELE! oder RANDALE. Den meisten Zuspruch dürften derzeit die ursprünglich in Finnland als HEVISAURUS gestartete Truppe haben, deren deutscher Ableger vor gut zwei Jahren mit "Rock´n´Rarrr Music" debütierte. In Zwischenzeit haben sie einige Konzerte gespielt, sind oft bei Mittelalter - und Phantasiemärkten zu sehen oder Stammgast bei familienfreundlichen Rock Of Ages-Festival. Dass hinter den Dinomasken gestandene Musiker stecken, macht die Sache natürlich leichter, das musikalisch glaubhaft rüber zu bringen. Nun haben HEAVYSAURUS mit "Retter Der Welt" einen weiteren Longplayer unters Volk gebracht, mit welchem die Geschichte weiter erzählt wird. Kann damit der Nachwuchs in ehrliche handgemachte Musik heran geführt werden, die derzeit zu den am härtesten von der Krise betroffenen Branchen gehört?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
