CD-Reviews
Thrash Metal aus deutschen Landen und kein Teutonenthrash? Ganz recht, die Jungs von SURGICAL STRIKE klingen amerikanischer als manche Amiband und sind auf Augenhöhe mit den letzten Outputs von EXODUS, TESTAMENT oder DEATH ANGEL.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Was macht man, wenn man eigentlich keine Zeit hat? Diese Frage erwartet den Besucher der Homepage von ALARM, einer Hamburger Band, die trotz der genannten Situation zusammengefunden haben, um irgendwann und irgendwie Musik zu machen. Das klappt hingegen ganz gut, und so kam es, dass im Herbst des vergangenen Jahres die erste EP namens „Hallo Welt“ das Licht selbiger erblickte. Merkt man der Scheibe den Zeitmangel an oder eher nicht?
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Die Birmingham Boys bringen zur Spannungsentlastung vorab eine weitere Single unters Volk, die einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Album geben. Angekündigt war eine interessante Mischung der vielschichtigen Musik von NAPALM DEATH, die den Grindcore immerhin in ein sehr breites Spektrum gebracht haben.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Das siebte Album "Everyone Loves You … Once You Leave Them“ der australischen Core-Giganten THE AMITY AFFLICTION erscheint erstmals unter dem Label Pure Noise Records und präsentieren mit schonungsloser Ehrlichkeit ein sehr persönliches und privates Thema, denn es dreht sich um die psychischen Probleme des Frontmanns Joel Birch, mit denen er tagtäglich zu kämpfen hat.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: The Amity Affliction - Everyone Loves You... Once You Leave Them
Die Thrash-Ikonen gehörten einst zu meinen beliebtesten Vertreter ihrer Art, in der Jugendzeit war Mille mein Mentor, seine Gesinnung und sein Handeln passten prima in mein Schema, dazu machte er noch die entsprechende Mucke. Seit gut fünfzehn Jahren, damals zur Zeit von „Enemy Of God“, hat mich das Interesse an der Band mehr und mehr verlassen. Gerade live stellt KREATOR für mich ein zwiespältiges Ereignis dar.
- Details
- Jochen
- Kategorie: CD-Reviews
Längst ist den Fans klar, dass es nicht mehr so werden wird wie früher, der Split von Frontmann Max Cavalera verhinderte den Aufstieg in die absolute Metalelite. Doch seitdem fahren beide Lager auch so ganz gut, sowohl die Restruppe als auch SOULFLY können weiter Erfolge verbuchen. Der frühere Frontmann ist sicherlich produktiver, obwohl sein Line-Up unsteter ist und er sich auch mit weiteren Projekten beschäftigt. Doch auch SEPULTURA bringen regelmäßig neue Alben heraus und suchen immer noch das musikalische Abenteuer, zuletzt mit aufsteigender kreativer Form. Kann die auch auf "Quadra", dem nunmehr fünfzehnten Album gehalten werden?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Die Norweger veröffentlichen mit "Splid" ihr viertes Studioalbum. Das Sextett kommt mit neuem Frontmann (Ivar Nikolaison) und neuem Label daher. Der charakteristische KVELERTAK-Sound ist wie gewohnt an Bord. Also genau der typische Sound, der den Longplay-Zweitling „Meir“ hervor brachte und somit auf Platz 2 der
„20 Best Metal Albums“-Liste des renommierten Rolling Stone-Magazins stürmte.
- Details
- Bassi
- Kategorie: CD-Reviews
Classic Hard Rock meets Progressive Rock sehr von den goldenen Siebzigern beeinflusst. In einer Zeit, wo Retro-Sounds wieder in sind, ist das wieder zeitgemäß, was DEAD KOSMONAUT hier auf's Band zaubern. Mich hat der epische Stil gleich gefangen genommen, der Gesang von NIFELHEIM's Per Gustavsson hat mich gleich beeindruckt.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Mit ihrem neuen Album „Perdida“ (Label/Vertrieb: Rhino/Warner Music) überraschen uns die STONE TEMPLE PILOTS mit einem neuen Soundabenteuer – das erste rein akustische Album in ihrer Geschichte. „Perdida“ ist allerdings kein akustisches Album im Sinne der MTV Unplugged Version, es bietet eine viel größere, ungewöhnliche, Auswahl an Instrumenten, die es in solch einem Umfang noch nie gab und eine neue Entwicklung der Band bietet.
- Details
- Sarah-Jane
- Kategorie: CD-Reviews
Im letzten Jahr waren die Mannen von RPWL sehr umtriebig, neues Studioalbum "Tales From Outer Space", eine dazugehörige Tour, welche auf der DVD "Live From Outer Space" dokumentiert wurde und mit "Out Of Here" ein Soloalbum von Sänger Yogi Lang. Nun legt sein langjähriger Partner Kalle Wallner ebenfalls solotechnisch nach. Dazu benutzt er seit Längerem die Formation BLIND EGO als Vehikel, deren Line-Up seit "Liquid" 2016 stabil geblieben ist. Wie weit entfernt er sich auf der nunmehr vierten Langrille "Preaching To The Choir" von der Stilistik seiner Stammband?
- Details
- Pfaelzer
- Kategorie: CD-Reviews
Es gibt immer mal wieder Musik, die lernt man erst später zu schätzen! Im Jahr 2016 besuchte ich das PsyKA-Festival in Karlsruhe und lernte dort eine unfassbare Vielfalt an Musik kennen, wovon ich heute noch zehre. Unter anderem spielten auch GIÖBIA aus Mailand eine ziemlich aufregende und überirdische Variante des Classic Rock. Die Bühne war gespickt mit Bodentretern und das Keyboard sah sehr nach einer Kommandozentrale eines Raumschiffs aus einem Weltraumabenteuerfilm aus.
- Details
- Andreas
- Kategorie: CD-Reviews