Auch im Dezember hat das Rex im südhessichen Bensheim wieder ein bunt gemischtes Programm zusamen gestellt, welches Musikliebhaber aller Geschmacksfacetten zufrieden stellen dürfte. Neben altgedienten Acts wie EZIO, CHRIS THOMPSON oder MOLLY HATCHET, finden sich auch derzeit sehr relevante Künstler wie ANA POPOVIC auf dem Spielplan. Dazu gibt es auch eine Reihe Coveracts zu Themen wie SEEED, LINKIN PARK oder SIMON & GARFUNKEL. Und zum Jahresausklang lässt es sich in der im Kulturdenkmal Alte Güterhalle beheimateten Location musikalisch und feuerwerkstechnisch untermalt feiern.

Ana Popovic & Band
03.12.2019
20:30 Uhr
25,00 € im Vorverkauf
Ana Popovic gehört mittlerweile zu den populärsten und anerkanntesten Musikerinnen des modernen Blues. Der Facettenreichtum der serbischen Blues-Gitarristin und Sängerin ist erstaunlich, denn sie beherrscht den Blues in diversen Facetten und auf höchstem Niveau. Von ihren grandios, mit Leichtigkeit umgesetzten Bluesrock-Nummern, über die von ihrer Band beeinflussten Funk-Elemente bis hin zu gefühlvollen Balladen: die 43jährige Künstlerin zeigt immer ein hervorragendes Gespür für Timing und Akzente.
Ihre Liebe zum Blues wurde ihr vom Vater vermittelt, der selbst leidenschaftlicher Gitarrist und Bassist war. Nach der Gründung der Band „Hush“ und dem ersten gleichnamigen Album erregte die brillante Gitarristin schnell internationale Aufmerksamkeit. Als erste europäische Künstlerin wurde sie zur „Legendary Blues Cruise“ eingeladen, erhielt bereits früh zahlreiche Awards, unter anderem für das „Best Blues Album“, die „Best Blues DVD“ oder als „Best Overseas Artist“. Seitdem arbeitete die serbische Musikerin immer wieder auch mit namhaften anderen Künstlern zusammen, wie zum Beispiel Solomon Burke, Walter Trout oder Udo Lindenberg. Allein drei von ihr veröffentlichte Alben in den USA erreichten die Top 5 der „Billboard Blues Charts“.
EZIO: Daylight Moon Tour 2019
05.12.2019
20:30 Uhr
23,00 € im Vorverkauf
Ezio Lunedei (Gitarre/Gesang) und sein kongenialer Partner Mark "Booga" Fowell (Gitarre) sind bekannt für einen klaren Gitarrensound. Die beiden Musiker aus England mit italienischen und kenianischen Wurzeln verbinden rhythmusbetonte Rock-Nummern mit zarten, träumerischen Balladen. Die auch optisch sehr unterschiedlichen Künstler ergänzen sich musikalisch perfekt. Ezios berührend-intensive Stimme, mit diesem speziellen Schuss melancholischer Ironie, wird durch Boogas virtuose Gitarrenkünste zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis. Kennengelernt hat sich das ungleiche Duo Anfang der 90er Jahre in Cambridge. Ihre beiden Akustik-Gitarren und Ezios einfühlsame Lyrics bildeten dabei von Anfang an eine harmonische Einheit. Die beiden Musiker erzeugen mit ihren akustischen Gitarren energievolle Konzerte, konzentrieren sich auf das Wesentliche und sind dabei unglaublich innovativ.
Living Theory: präsentiert Linkin Park
06.12.2019
20:30 Uhr
20,00 € im Vorverkauf
Living Theory zelebrieren authentisch die Musik von Linkin Park, die zu den erfolgreichsten Crossover- und Nu-Metal-Bands zählen. Die in der zweiten Hälfte der 90er Jahre in Los Angeles gegründete Formation verkaufte über 100 Millionen Tonträger und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Der plötzliche Tod des charismatischen Frontmanns Chester Bennington im Jahre 2017 markierte einen tiefen Einschnitt für die Band. Mit ihrem Projekt Living Theory haben sich die fünf jungen Profimusiker das Ziel gesetzt, als beste Linkin Park Tribute-Band mit Power und viel Liebe zum Detail überzeugend den unterschiedlichen Charakteren der Linkin Park Bandmitglieder gerecht zu werden. Dabei bieten sie wie die Originale ein durchdachtes und einzigartiges Showkonzept. Die Songauswahl der energiegeladenen Tribute-Show präsentiert einen Querschnitt aus dem Werk der amerikanischen Alternative-Metal Heroen.
Amokoma: Live groovin' Soul!
07.12.2019
20:30 Uhr
18,00 € im Vorverkauf
Die aus Mannheim stammende Formation Amokoma startete mit viel Leidenschaft in den 80er Jahren als Black, Funk & Soul-Band. Heute zählt sie zu den begehrtesten Live-Acts in diesem Genre. Die Band und ihre internationalen Frontleute wie Anna Minges, Carolyne Pirulli, Jay Love oder Terry Dean haben es geschafft, eine prickelnde Synthese aus Oldschool, modernen Beats und eigenem Band-Sound zu kreieren. Amokoma mischen gerne verschiedene Stile, dennoch bleibt bei jedem Song der ultimative Wiedererkennungswert. Sie verschmelzen Dancefloor-Classics und neue Popsongs zu Medleys. Britischer Soul à la Simply Red oder Jamiroquai trifft Kool & The Gang und Earth, Wind & Fire, Rap-Klassiker von Grandmaster Flash werden gefolgt von aktuellen Chartbreakern. Amokoma garantieren ein perfektes Entertainment, groovige Songs und natürlich Partystimmung, kurzum eine gewaltige Funk- & Soul-Party und genau das richtige Vergnügen in der Adventszeit.
The Queen Kings
13.12.2019
20:30 Uhr
23,00 € im Vorverkauf
Das Motto der seit Jahren erfolgreichen Queen-Tribute-Band „The Queen Kings“ lautet: „more than just a tribute“. Die seit Jahren erfolgreiche Queen-Tribute-Formation überzeugt durch ihre musikalisch authentische und mitreißende Show. Die Band mit dem Leadsänger Sascha Krebs und Bassist Rolf Sander, der auch beim Musical „We Will Rock You“ und sogar mit Queen selbst auftrat, genießt europaweit höchstes Ansehen. Auch unter Queen-Fans gelten sie als eine der besten Bands ihres Metiers und waren mehrfach zu Gast bei den Fanclubtreffen des „German Queen Fanclubs“ und des „Official International Queen Fanclub“ in England. Die sechsköpfige Band bietet Livemusik auf höchstem Niveau. Das Besondere an The Queen Kings ist, dass sie keine „Look-A-Like“-Band sind, die optisch als Double auftreten.
Molly Hatchet: „Battleground“-Tournee
14.12.2019
20:30 Uhr
35,00 € im Vorverkauf
Die Southern-Rock-Legende Molly Hatchet aus Florida wird am 14. Dezember im Rahmen ihrer weltweiten „Battleground“-Tournee im Bensheimer REX gastieren. Live dargeboten werden dabei all die Hits aus ihrer 45-jährigen Karriere in der unvergleichlich typischen Southern-Rock-Manier. Gleichzeitig wird die Band ihren neuen Sänger Jimmy Elkins vorstellen, der für den im April 2019 verstorbenen Phil McCormack dazu gekommen ist. Elkins war jahrelang Frontmann der ebenfalls aus Florida stammenden Formation „Bounty Hunter“, die früher oft gemeinsam die Bühne mit Molly Hatchet geteilt hatte. „Für uns war es der logische Schritt, Jimmy zu unserem neuen Sänger zu machen“, erklärt Gitarrist Bobby Ingram. „Man spürt, dass er das Southern Rock-Gen in sich trägt, und nicht nur musikalisch sondern auch menschlich perfekt zu Molly Hatchet passt.“
Chris Thompson & The Mads Erikson Band
20.12.2019
20:30 Uhr
29,00 € im Vorverkauf
Ob als charismatischer Sänger von Manfred Mann´s Earth Band oder bei seinen eigenen Kompositionen: Chris Thompsons unverwechselbare Stimme ist untrennbar mit internationalen Top-Hits verbunden. Songs wie beispielsweise "Blinded By The Light", "Spirits In The Night" oder "Questions" sind heute Klassiker der Musikgeschichte.
Chris Thompson zählt zu den wenigen Künstlern, denen es über Generationen hinweg gelang, sich souverän im Musik-Business zu behaupten. Der britische Rock-Sänger, Gitarrist und Komponist startete 1971 seine Karriere als professioneller Sänger. Ab 1975 sang er für die Manfred Mann’s Earth Band, mit der er weltweit bekannt wurde. Zwischendurch war er als Singer-Songwriter bei der Band „Night“ und auch als Solokünstler aktiv. Als Songwriter schrieb er beispielsweise den Tophit „You’re The Voice“, den John Farnham interpretierte. Chris Thompson veröffentlichte allein in seiner Solo-Karriere vierzehn Alben. Am 20. Dezember gastiert er im Bensheimer REX und präsentiert eine abwechslungsreiche Hitkollektion.
Space Oddity: Jakob Hansonis Band plays David Bowie
21.12.2019
20:30 Uhr
23,00 € im Vorverkauf
Jakob Hansonis ist seit fast vier Jahrzehnten hauptamtlich der Gitarrist in Herbert Grönemeyers Band. Für sein eigenes Projekt, der „Jakob Hansonis Band“, konnte er hochkarätige Livemusiker gewinnen: den aus Köln stammenden Vokalisten Pit Hupperten von der Kölner Kultband „Bläck Föös“, den Keyboarder Andreas Recktenwald (Sasha, Maite Kelly etc.), den Schlagzeuger Benno Müller v. Hofe (Sarah Connor, Stefan Raab etc.) und den bekannten Bassisten Helmuth Fass. Die Formation wird am 21. Dezember im Bensheimer Rex bekannte und unbekanntere Bowie-Klassiker präsentieren. Als respektvolle Verneigung vor Bowies Erbe sehen die Musiker ihr Programm „Space Oddity“, das sie nach Bowies erstem großen Single-Erfolg nannten. Die Zuschauer können ein exquisite Songauswahl und musikalisches Können erwarten. Pit Hupperten ist ein begnadeter Stimmakrobat, der es versteht, den Funken zum Publikum überspringen zu lassen.
Music Monks: SEEED-Tribute-Projekt
23.12.2019
20:30 Uhr
23,00 € im Vorverkauf
Seit 2010 erobern Music Monks als einziges SEEED-Tribute-Projekt, benannt nach dem zweiten Studioalbum der Berliner Reggae/Dancehall-Gruppe, die Konzertsäle Deutschlands. Genau wie beim Original stehen bei den Music Monks elf professionelle und leidenschaftliche Musiker auf der Bühne. Eine fett groovende Band bildet dabei das massive Fundament für die dreiköpfige „front row“, die sich beim Shouten genau so wenig schenkt wie bei dreistimmigen Passagen. Neben aktuellen Songs wie zum Beispiel „Molotov“, „Augenbling“ und „Beautiful“ finden sich auch Klassiker wie „Ding“, „Dickes B“, „Dancehall Cabelleros“, „Aufsteh´n“, „Waterpumpee“ oder „Release“ neben Solostücken von Peter Fox auf der Setliste.
Simon & Garfunkel Revival Band
27. und 28.12.2019
20:30 Uhr
25,00 € im Vorverkauf (bestuhlt)
"Paul Simon und Art Garfunkel können sich glücklich schätzen, eine so authentische Band zu haben, die die Sehnsucht nach den alten Zeiten stillt." So beschrieb die Hockenheimer Tageszeitung die Simon and Garfunkel Revival Band. Am 27. und 28. Dezember gastieren Michael Frank, Guido Reuter und Band wieder im Musiktheater Rex. Bei ihren Konzerten ist das Publikum von den Stimmen und dem Gesamtsound der Band so begeistert, dass während stehender Ovationen eine Zugabe nach der anderen gefordert wird. "Die Arrangements von Simon and Garfunkel haben es wirklich in sich. Deswegen traut sich da auch fast keiner ran. Michael Frank und Guido Reuter sind aber so begnadete Musiker, dass man einfach nur dasteht und staunt," erinnert sich Gloria-Intendant Jochen Frank Schmidt an einen Auftritt. Das Publikum darf sich auf Hits wie "Mrs. Robinson", "Sound Of Silence" oder "Bridge Over Troubled Water" und zwei Stimmen freuen, die vom Original nur schwer zu unterscheiden sind.
Silvester im REX mit DJ Heinzemiggel
31.12.2019
21:30 Uhr (Einlass ab 20:30)
15,00 € im Vorverkauf
Ab 20:30 Uhr startet die Silvesterparty im Musiktheater REX mit Songs aus den unterschiedlichsten Genres und dem Motto „Hauptsache Spaß“. Mit Feuerwerken am Himmel und Feuerwerken aus den Boxen wird das Jahr 2020 begrüßt.
(Quelle: Promo-Team.de)
Fotos: Ruben Tomas; Richard Eccelstone; Musiktheater Rex; Van Der Voorden; Musiktheater Rex
