„The Magnificent Seven“ ist nicht nur ein äußerst berühmter US-amerikanischer Western, sondern steht auch symbolisch für eine der bedeutendsten deutschen Rockbands, die seit der Rückkehr von Michael Kiske und Kai Hansen zu HELLOWEEN im Jahr 2017 einen kreativen Höhenflug ungeahnten Ausmaßes hinlegten. Als „Pumpkins United“ sind sie seitdem unterwegs, füllen weltweit alle großen Hallen und teilen ihre individuellen Talente mit Sänger Andi Deris, Bassist Markus Großkopf, Urgestein Michael Weikath, Sascha Gerstner und Drummer Dani Löble. Trotz permanenter Touraktivitäten haben die Kürbisköpfe nun angekündigt, dass ihr neuestes Studioalbum „Giants & Monsters“ am 29.08.2025 veröffentlicht wird. Dies ist das zweite Studiowerk des Septetts und insgesamt das 17. Studioalbum von HELLOWEEN seit ihrer Gründung. „Giants & Monsters“ besticht gewohnt durch das kunstvolle, epische Plattencover, welches von Eliran Kantor exklusiv für HELLOWEEN entworfen wurde.
Strotzte bereits das erste, als "Helloween" selbst betitelte Werk nach der Vereinigung als Septett, durch die wahnsinnige Dynamik der drei Sänger und der drei Gitarren, die dennoch unverkennbar den HELLOWEEN-Stil verkörpern, setzt „Giants & Monsters“ nochmals neue Maßstäbe in Sachen Stilvielfalt des melodisch hymnischen Speed-Metals. Die Band scheint keine Grenzen zu kennen und „dringt dabei in Welten vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat“.
Vorab wurde bereits die Single „This Is Tokyo“ veröffentlicht, die Andi Deris komponierte und mit der er Japan immer schon ein Denkmal setzen wollte, weil er im Land des Lächelns seine ersten richtig großen Erfolge erzielte. „This Is Tokyo“ hat Ohrwurmgarantie und man kann sofort spüren, wie kreativ und harmonisch sich die Verbindung zwischen Andi Deris und Michael Kiske äußert. Der Gesang im Duett ist überragend, die harten Riffs und die wahnsinnig eingängige Melodie zieht augenblicklich jeden Hörer in den Bann und neigt dazu, die Faust sofort in die Luft zu strecken.
Der Opener „Giants On The Run“ könnte nicht opulenter sein. Andi Deris steuert den Leadgesang hinzu und wird ergänzt durch Kai Hansen. Die Songstruktur ist gewohnt wendungsreich und ähnlich komplex wie „Skyfall“ vom Vorgänger.
„Universe“ rifft mit Michael Kiske am Mikro im klassischen Speed-Metal Gewand und lässt sofortige Reminiszenzen an die „Keeper-Phase“ zu, mündet wieder in einen mysteriösen, opernhaften Sprechgesang, bevor der Song wieder volle Fahrt aufnimmt. Auch der Chorgesang ist kosmischer Art. Es beeindruckt immer wieder, wie HELLOWEEN einen Song derart wendungsreich konzeptionieren und doch immer wieder zu einer stimmigen Einheit finden. „A Little Is A Little Too Much“ ist ein klassischer Deris-Old-School Rocker, schnörkellos und memorabel von Deris und Hansen intoniert. Das Werk ist in seiner Gesamtheit ausgetüftelte Spitzenklasse. Manche Titel sind derart abwechslungsreich, dass es einiger Hördurchgänge bedarf, aber die Euphorie wird sich garantiert einstellen. Dazu zählt sicherlich die achtminütige Schlussnummer „Majestic“, die wieder alle Grenzen des opulenten mehrstimmigen Bombasts sprengt. Wunderbar gegensätzlich dazu kommt dann wieder ein straighter Rocksong von Andi Deris wie „Under The Moonlight“, der ganz in der Tradition von „Dr. Stein“ arrangiert ist.
Fazit: Der Ideenreichtum und die Vielfalt auf dem Album sind sensationell. Kritiker werden es mit überzogener Perfektion bewerten, ich denke aber das Album besitzt alle Komponenten eines Klassikers. Allein die ständigen Wendungen, Melodiewechsel, akribisch ausgetüftelte Strukturen, die harten Riffs und filigranen Soli, die von drei herausragenden Stimmen dominiert werden, sind aktuell einzigartig und gehören mit zum Besten was Deutschland und die Welt zu bieten hat. Man glaubt bei jedem Durchgang immer wieder auf interessante Neuigkeiten zu stoßen. Hier schaffen sieben Weltklassemusiker einmaliges und „Giants & Monsters“ steigert sich nochmals gegenüber dem Reunion-Album von 2021. (Bernd Eberlein)
Bewertung:

9 / 10
Anzahl der Songs: 10
Spielzeit: keine Angabe
Label: Reigning Phoenix Music
Veröffentlichungstermin: 29.08.2025