Wenn der bekannte britische Musikautor Mick Wall eine Biografie schreibt, kann in der Regel nichts schief gehen. Das hat der Brite bereits mehrfach bewiesen. Zum 50. Bandjubiläum erscheint nun auch seine restaurierte Biografie über die Giganten LED ZEPPELIN erstmals auf Deutsch.
Mit insgesamt 512 Seiten ist eine Sache schon vorm Lesen sicher: Das Buch ist umfangreich geworden. Und dieser Aussage gelten keine Widerworte, denn wo Mick Wall drauf steht, ist Mick Wall drin. Auf den 512 Seiten reihen sich aber nicht etwa Anekdote an Anekdote, sondern es wird Inhalt geliefert, und das nicht zu knapp. So wird die gesamte Geschichte von LED ZEPPELIN einmal komplett mit wahnsinnig vielen Details beleuchtet. Ob der Brite wirklich jede Facette ihres Daseins berücksichtigt hat, ist schwer zu sagen. Sicher ist aber, dass er verdammt viel berücksichtigt hat. Zuweilen gerät das Lesen damit ein wenig ins Schleppen, was man so aber von Mick Wall-Werken gewohnt ist. Die kleine Schrift, die langen Kapitel - doch wie sonst soll eine derart umfangreiche Geschichte beleuchtet werden? Begonnen wird in den Frühzeiten eines Jimmy Page, der sich mit den YARDBIRDS und als Studiogitarrist durchschlägt und dabei viele Erfahrungen sammelt. Auch die Rivalität mit JEFF BECK kommt zur Sprache und selbst die kurze Wrestling-Phase des legendären Managers Peter Grant wird nicht ausgelassen. Doch genug der Details, ich möchte dem Buch schließlich nicht die Würze nehmen. An diesen beiden Beispielen wird meiner Meinung nach aber deutlich, wie detailversessen der Brite zu Werke geht.
Auf eine offizielle Biografie können Fans vermutlich noch lange warten, doch ich würde “When Giants Walked The Earth” schon jetzt als das umfangreichste Werk über LED ZEPPELIN bezeichnen. Die enthaltenen Details gehen sonst als Fußnote bei Interviews unter. Zu keinem Zeitpunkt wirkt es so, als würde sich der Autor etwas aus den Fingern ziehen. Das Buch ist sehr gut recherchiert und trägt die Geschichte von LED ZEPPELIN aus vielen Blickwinkeln zusammen. So gerät Mick Wall auch nur sehr selten bis gar nicht zum Fantum zurück und vergöttert die Band, was bei inoffiziellen Büchern sonst häufiger der Fall ist. Stattdessen gibt es durchaus kritische Worte, und gerade bei den ersten Alben wird ganz klar beschrieben von wem LED ZEPPELIN kopierten. Ursprünglich 2009 erschienen, handelt es sich hierbei um eine Neuauflage, die erstmals eine deutsche Übersetzung erhalten hat. An dieser gibt es übrigens nichts zu bemängeln.
Mein einziger Kritikpunkt sind die teils recht langen Kapitel und die Aufteilung des Buches, doch das ist eine rein persönliche Vorliebe und läuft daher nicht in die Wertung mit ein. Ich persönlich hab lieber viele kurze Kapitel als wenige lange.
“When Giants Walked The Earth” überzeugt auf ganzer Linie und bietet einen sehr umfangreichen, wenn nicht sogar ultimativen Einblick in die Geschichte einer Band, die auf alle Zeiten unsterblich bleiben wird. (Pascal)
Bewertung:

8,5 / 10
Anzahl der Seiten: 512
ISBN:978-3962410100
Verlag:Overamstel Verlag
Erscheinungstermin: 29.10.2018