ISGALDER bedeutet soviel wie "eisiger Gesang" im Germanischen. In Anbetracht des Musikgenres, dass die Band vertritt ist der Name absolut passend. Der Sound lässt sich als Black Metal gepaart mit Pagan und Naturklängen beschreiben. Die Formation besteht seit 2017 und steht somit erst am Anfang ihres "Musikerschaffens". 2018 brachte ISGALDER mit 'To The Hall Of The Mountain Stars' ihre erste EP heraus. Nun folgt im Jahr 2019 die nächste Produktion mit 'The Red Wanderer'.
Auf einem anspruchsvollen Intro mit Pagan und Naturklängen, folgt dann 'Funureal Fire', dass ebenfalls ruhig beginnt, aber nach kürzester Zeit in den double Bass-Modus wechselt und die typischen Black Metal-Klänge ertönen. Generell spielt ISGALDER ein gutes Brett auf 'The Red Wanderer', wobei der Gesang kraftvoller, also besser abgemischt werden könnte. So steht der Gesang oft im Hintergrund der musikalischen Stücke. Gerade die Passagen, wenn der Sound von dem typischen Black Metal-Gesang auf den klareren Pagan Metal Gesang wechselt ist die Stimme in Anbetracht des fetten Sounds zu schwach abgemischt. Der gleichnamige Titel zum Album 'The Red Wanderer' ist eingängig gespielt und geht musikalisch sofort ins Ohr, gerade bei den ausgiebigen melodischen Abschnitten. So zieht sich diese interessante Klangmischung zwischen hartem Black Metal und Pagan Abschnitten mit Naturklängen durch die gesamte Platte.
'The Red Wanderer' ist eine nicht langweilig oder eintönig gespielte Platte, im Gegenteil, es werden viele Klänge vereint und vermischt. Das macht die Platte abwechselungsreich. ISGALDER klingt noch etwas "roh" und ist definitiv vom Sound noch ausbaufähig. Es wird interessant sein den weiteren musikalischen Weg von ISGALDER zu verfolgen. Potenzial hat das Quartett in jedem Fall. (Bassi)
Bewertung:

6 / 10
Anzahl der Songs: 9
Spielzeit: 70:37 min
Label: Naturnacht Produktion
Veröffentlichungstermin: 27.04.2019
