Helloween - Helloween

Beitragsseiten

helloween helloweennb mehrfachwertungSieben Schlüssel und sieben Ringe. Jetzt wurden auch aus fünf Kürbissen sieben. Jeder von ihnen war für viele Jahre Teil der Band, aber bis jetzt nicht zur gleichen Zeit. Was als Idee mit Liveauftritten vor ein paar Jahren begann, wandelte sich nun zu einem dauerhaften und einzigartigen Line-Up. Die Männer gehen treu mit ihrem Erbe um und ”Helloween” erinnert an alle Epochen der Geschichte der Gruppe, ohne sich zu wiederholen. Das Songwriting ist oft ausdrucksstark und wird in der Musik in prächtiger Weise zum Leben erweckt, was typisch für HELLOWEEN ist. Die Musikalität und Vorstellungskraft der Band wurde mit den kombinierten Stärken der Mitglieder vermengt. Sie haben noch eine Menge zu geben, was viel für die Zukunft verspricht.

Ein der weltweit einflussreichsten deutschen Metalgruppen schlägt nach mehr als 35 Jahren Bandgeschichte ein neues Kapitel ihrer glorreichen Karriere auf. Zurückblickend können wir erkennen, dass die beiden ersten Teile von ”Keeper Of The Seven Keys” (1987 und 1988) zu den inspirierendsten Produktionen der Metalgeschichte gehören. Auf diesen finden wir Klassiker wie beispielsweise ”I’m Alive”, ”Future World“, ”Dr. Stein”, ”I Want Out” sowie den Titeltrack selbst und ihre Signatur ”Halloween”. Es sind jetzt sechs Jahre her, seit das letzte Studioalbum veröffentlicht wurde. HELLOWEEN atmeten nun tief ein und luden sich für Album Nummer siebzehn auf. Jedoch gab es keine wirklich längere Pause. 2017 erschien die Single und das Lyricvideo ”Pumpkins United”. Vielleicht kein großer Hitsong, sondern nur angenehme Nostalgie in neuen Kleidern, aber es machte Spaß die versteckten Hinweise zu älteren Liedern und Scheiben zu finden. Zur Freude der Fans gab es eine ausgiebige Tour mit insgesamt mehr als einer Million Zuschauern. In zweiunddreißig Ländern auf drei Kontinenten wurden Konzerte gespielt, was zum extrem guten Material von ”United Alive In Madrid” (2019) führte. Anschließend kommentierten sie: ”Wir sahen tausende fröhliche Gesichter, hörten Eure ’Bitte Bleibt zusammen!’-Wünsche und verstanden, dass es keinen Weg zurück gibt. Die Zukunft von HELLOWEEN muss in dieser Einheit geschrieben werden.”

Diese Kombination mit einem Trio von Sängern und drei Gitarristen fügt eine extra Dimension dazu. Eine starke Rhythmussektion, ebenso wie ein paar Keyboardtöne, das alles in seiner Gesamtheit verbindet, macht das Ergebnis herausragend. Wir können hier von einer Supergroup sprechen. Ihr langjähriger Produzent Charlie Bauerfeind (SAXON, HAMMERFALL, BLIND GUARDIAN) und der Co-Produzent Dennis Ward fingen in den Home Studios, Hamburg an das kommende Werk zusammen zu schrauben. Den letzten Schliff bekam es von Roland Prent (DEF LEPPARD, GOTTHARD, RAMMSTEIN) in den Valhalla Studios, New York.

Die gespannte Erwartung liegt in der Luft wenn ”Out For The Glory” alles lostritt. Michael Kiske (AVANTASIA) wirft seine superbe Stimme hoch und runter. Hier herrscht eine enorme Geschwindigkeit des Schlagzeugs, die nicht unüblich für diese Truppe ist, und in perfekter Weise Speed und Power Metal mischt. In dem Song passiert viel und das Ende ist grandios. Gäbe es einen ehrbaren Kreuzzug im Zeichen des Hard Rock, würden HELLOWEEN diese Schlacht gewinnen. Die Autorin dieser Zeilen war beim ersten Hören fast außer Atem, und ich wunderte mich, ob sie nicht zu viel Stoff herein gepackt haben. Später ließ mehrmaliges Hören den Siebenminüter einwirken, dann wurde alles kristallklar, dass der Track fantastisch ist.

Andi Deris ist der Frontmann in ”Fear Of The Fallen” und ebenfalls ein sehr guter Sänger. Die leicht heisere Stimme von Deris wechselt manchmal mit feinen sanften Tönen und ähnlich wie Kiske hat er keine Probleme die Höhen zu erreichen. Beide Stimmen zusammen klingen mächtig schön. Der Song ist kraftvoll und beinhaltet ein liebliches, lebendiges Gitarrensolo. Die Musik rauscht durch meine Adern und bringt mich zu einem zufriedenen Lächeln.

Im vergangenen Jahr fühlte sich jeder von uns möglicherweise auf die eine oder andere Weise wie in einer Falle, unfähig etwas gegen das zu tun was passiert. Die Textzeile ”a fish in a bowl” ist eine passende Beschreibung. ”Down In The Dumps” ist ein Ausdruck davon deprimiert zu sein oder sich niedergeschlagen zu fühlen. Allerdings schaltet die Verzweiflung in hoffnungsvolle Energie, welche dem Hörer während des Tracks eine gute Stimmung beschert. Pulsierende Klänge der sechs Saiten und eine Violine, die sich zu jagenden Tönen aufbaut sind im Intro zu hören. Das kraftvolle Drumming geht erneut in Speed Metal Regionen. Das Gitarrensolo ist lebhaft und es ist einer der Songs, die ein Konzertfeeling transportieren. Ich wartete nur darauf eine Menge rufen und applaudieren zu hören. Nette Bassgitarrentöne von Markus Großkopf leiten ”Mass Pollution” ein. Dani Löble stampft mit der Bassdrum ein tiefes Pochen mit Pausen dazwischen. Jemand sagt ”make some noise” und dann vernimmst Du tatsächlich einen zischenden Klang in der Ferne, wie von einem großen Publikum. Eine bescheidene Vorstellung einer Liveperformance kippt in ein starkes Verlangen danach. Ich will da stehen, in einem Meer von Menschen und meine Freude heraus schreien.

”Best Time” ist Metal, der mit den Achtzigern flirtet. Die Flügel der Geschichte fegen mit Synthie Pop und Neonlicht herein. Kai Hansen (GAMMA RAY), Michael Weikath und Sascha Gerstner (FREEDOM CALL) sind umwerfende Gitarristen. Ihre Spielweise ist immer erhebend, steigert sich aber ein wenig extra im exzellenten ”Rise Without Chains”. Im Refrain hört man erneut Doppelgesang. Es ist so unglaublich wundervoll, wenn sich die Stimmen umeinander schlingen und aufwärts drängen.

Das großartige ”Skyfall” ist episch. Die Komposition ist absolut brillant. Diese Meisterstück beinhaltet rasantes Drumming, ein enthusiastisches Gitarrenspiel und eine catchy Melodie, besonders im Chorus. Der Mittelpart ist ruhig und der Songschreiber Hansen singt. Es hört sich für einen Moment wie RUSH an. Die Musik und die Stimmen von jedem, deren Intensität am Ende des Stücks hin ansteigt machen mich schwindelig vor Freude. Wenn alles ausklingt, will ich mehr hören, obwohl das Lied zwölf Minuten lang ist. Es ist unbeschreiblich gut und ein großes Ende, das perfekt zu dem Album passt. Wenn sie ”we’re coming home” singen, fühlst Du das es nur der Beginn eines frischen Neustarts in der bereist langen Karriere der Gruppe ist.

Um von unseren Entzugserscheinungen geheilt zu werden, geben HELLOWEEN ihren europäischen Fans im März, April und Mai nächsten Jahres eine doppelte Dosis Metalparty. Die Band hat HAMMERFALL eingeladen und Du kannst sie auf der ”United Forces Tour 2022” sehen. Die schwedische Gruppe wird bis dahin ebenfalls neues Material veröffentlicht haben.

HELLOWEEN sind einmal mehr mit einem fantastischen Album gelandet. Die Scheibe ist reichhaltig, so dass wir, die Details lieben, mehr als zufrieden sind. "Helloween“ ist wie eine mit Leckereien gefüllte Tasche und hält Dein Interesse die ganze Zeit. Die Reunion Platte wurde zu einem ihrer besten Alben, vielleicht ihr allerbestes. Die Band behielt ihren Charme und bringt ihn in die neuen Abenteuer mit ein, die uns unterhalten. Es liegt Magie in der Luft. (Anna)

 

”Zu Beginn ein paar wirklich gute Songs. Der Rest ist nichts Neues oder Herausragendes.” (Klaus)

"Wenn man mich fragt, gibt es hier mit 'Fear Of The Fallen' und dem wirklich bärenstarken 'Skyfall' gerade mal zwei Songs, die ich gerne live hören möchte. Der Rest ist nicht wirklich übel, aber gemessen an dem, was die glorreichen Sieben schon geleistet haben, dann doch eher nur solider Durchschnitt. So wird schlussendlich aus erhoffter Begeisterung, nüchterne Enttäuschung.“ (Maik)

”Es ist anstrengend und zu viel, besonders mit den drei Sängern. 'Skyfall' is toll. Leider ist der Rest eher durchschnittlich.” (Matthias)

”Echt gutes und abwechslungsreiches Songwriting. Aber der Sound macht wie in vielen Metalproduktionen heutzutage einiges kaputt, das Mastering ist zu komprimiert.” (Pfaelzer)


Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 65:04 min
Label: Nuclear Blast
Veröffentlichungstermin: 18.06.2021

Bewertung:

Anna9,0 9 / 10


Klaus8,0 8 / 10

Maik7,5 7,5 / 10

Matthias6,5 6,5 / 10

Pascal7,5 7,5 / 10

Pfaelzer7,5 7,5 / 10

Alex28,0 8 / 10

helloween helloween 700pix


helloween helloweennb mehrfachwertungSeven keys and seven rings. Now five pumpkins have also become seven. All of them has been a part of the band for many years, but not at the same time, until now. What began as a live performance idea a few years ago, turned into a permanent and unique line-up. The men are faithful to their legacy and ”Helloween” reminds of all eras in the group’s history, without being repetitive. The songwriting is often expressive and comes to life in the music in a splendid way, which is typical of HELLOWEEN. The band’s musicality and imagination are mixed with the members combined strength. They have a lot left to give, which is promising for the future.


One of the world’s most influential, German Metal groups is opening a new chapter in its glorious career, after more than 35 years of band history. If you look back, we can see that the first two parts of ”Keeper Of The Seven Keys” (1987 and 1988) are among the most inspiring productions in Metal history. On these we find, for example, classics such as ”I’m Alive”, ”Future World”, ”Dr. Stein”, “I Want Out” and the title track itself, as well as their signature “Halloween”. It has been six years since the latest studio work was released. HELLOWEEN took a deep breath and reloaded for album number seventeen. However, there has not really been a longer pause. In 2017 came the single and lyric video ”Pumpkins United”. Maybe no bigger hit song, just pleasant nostalgia in new clothes, but it was fun with the hints to their older songs and records. To the fans delight, an extensive tour was made, with a total of over one million visitors. Concerts were played in thirty-two countries on three continents, which resulted in the extremely good material ”United Alive In Madrid” (2019). Afterwards, they said: “We saw thousands of happy faces, heard your ‘please stay together!’-wishes and understood that there is no way back. The future of HELLOWEEN needs to be written in this unity.”

This combination with a trio of singers and three guitarists adds an extra dimension. A strong rhythm section, as well as some keyboardtones that binds everything together into a wholeness, makes the result outstanding. Here we can talk about a supergroup. Their long time producer Charlie Bauerfeind (SAXON, HAMMERFALL, BLIND GUARDIAN) and the co-producer Dennis Ward began to put the upcoming work together in Home Studios, Hamburg. The final touch was made by Ronald Prent (DEF LEPPARD, GOTTHARD, RAMMSTEIN) in Valhalla Studios, New York.

The air is filled with excited expectation when ”Out For The Glory” sets off everything. Michael Kiske (AVANTASIA) easily tosses up and down with his superb voice. Here is a tremendous rapidity on the drums, which is not unusual for this group, which mixes Speed Metal and Power Metal in a perfect way. A lot happens in this song and the ending is grandiose. If there had been an honorable crusade in the sign of Hard Rock, then HELLOWEEN would have won that battle. The author of these lines was almost out of breath the first times I heard it and wondered if they might have put in too much stuff. Later, when more listenings made the seven-minute piece sink in, then it became crystal clear that the track is fantastic.

Andi Deris is the frontman in ”Fear Of The Fallen” and he is a very good singer too. Deris slightly hoarse voice sometimes alternates with a soft, fine tone and just like Kiske, he has no problem reaching the heights. Both voices together sound mighty nice. This song is powerful and contains a lovely, vivid guitar solo. The music rushes through my veins and makes me smile with satisfaction.

During the past year, all of us have probably felt trapped in one way or another, unable to do anything about what is happening. The text line ”a fish in a bowl” is a fitting description. ”Down In The Dumps” is an expression of being depressed or feeling a bit low. Even so, despair shifts into a hopeful energy, which makes the listener in a good mood during this track. A pulsating six-string sound and a violin that turns into chasing tones are heard in the intro. The powerful drumming goes into Speed Metal tempo again. The guitar solo is lively and this is one of the songs that brings a concert feeling. I was just waiting to hear a crowd shout and applaud. Nice bass guitar tones from Markus Großkopf introduce ”Mass Pollution”. Dani Löble stomps on the bass drum, a deep thumping with a pause in between. Someone says ”make some noise” and then you actually hear a hissing sound in the distance, as from a big audience. A humble impression of a live performance falls into a strong longing. I want to stand there in a sea of people and scream with joy.

”Best Time” is Metal that flirts with the eighties. The wings of history sweeps in with Synthpop and neon lights. Kai Hansen (GAMMA RAY), Michael Weikath and Sascha Gerstner (FREEDOM CALL) are terrific guitarists. Their way of playing is always uplifting, but rises a little extra in the excellent ”Rise Without Chains”. In the chorus, double singers are heard again. It is so incredibly wonderful when the voices wrap around each other and rush upwards.

The awesome ”Skyfall” is epic. The composition is absolutely brilliant. This masterpiece contains rapid drumming, an enthusiastic guitarplaying and a catchy melody, especially in the chorus. The middle part is calm and the songwriter Hansen sings. It sounds like RUSH for a moment. The music and everyone’s voices, which escalate in intensity at the end of this piece, make me dizzy of happiness. When it all fades out, I want to hear more, even though the song is twelve minutes long. It is indescribably good and a great end that fits the album perfectly. When they sing ”we’re coming home”, you feel that this is just the beginning of a fresh, new start in the group’s already long career.

To be cured from our withdrawal symptoms, HELLOWEEN will give their European fans a double dose of Metalparty in March, April and May next year. The band has invited HAMMERFALL and you can see them on "United Forces Tour 2022". The Swedish group will also have released new material before then.

HELLOWEEN has once again landed with a fantastic album. The record has a rich content, so we who love details get more than pleased. "Helloween" is like a bag filled with goodies and keeps your interest the whole time. The reunion disc became one of their best albums, maybe even the very best. The band has maintained its charm and brings it with them on new adventures to entertain us. There is magic in the air. (Anna)

 

”A couple of really good songs in the beginning. The rest is nothing new or outstanding.” (Klaus)

“If you ask me, with 'Fear Of The Fallen' and the really strong 'Skyfall' there are just two songs that I would like to hear live. The rest is not really bad, but measured against what the magnificent seven have already achieved, it is only a solid average. So in the end hopeful excitement turns to sober disappointment.” (Maik) 

“It is exhausting and too much, especially with three singers. ‘Skyfall’ is great. Unfortunately, the rest is pretty average.” (Matthias)

”Really good and varied songwriting. But the sound destroys some things like in many Metal productions nowadays. The mastering is too compressed.” (Pfaelzer)


Anzahl der Songs: 12
Spielzeit: 65:04 min
Label: Nuclear Blast 
Veröffentlichungstermin: 18.06.2021

Bewertung:

Anna9,0 9 / 10


Klaus8,0 8 / 10

Maik7,5 7,5 / 10

Matthias6,5 6,5 / 10

Pascal7,5 7,5 / 10

Pfaelzer7,5 7,5 / 10

Alex28,0 8 / 10

helloween helloween 700pix

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden