THE BREW haben mit ihrem neuen Album “Art Of Persuasion” ihre erfolgreiche Albumreihe fortgesetzt. Zeit mit Bassist Tim ein paar Worte zu wechseln.
Pascal: “Art Of Persuasion” ist sehr dynamisch und hat sehr viel THE BREW in sich. Es gibt einige Songs die nach den älteren Platten klingen, aber auch viele, die mich an “Control” und “Shake The Tree” erinnern. Wie seid ihr das Songwriting angegangen? Habt ihr über den Stil nachgedacht oder einfach bei Null angefangen?
Tim: Nein, wir denken nicht wirklich über den Stil nach. Wir haben jetzt unseren eigenen, wir wissen welche Art von Musik wir machen und was unsere Fans lieben. Wir starten immer von Null mit den Ideen, die jeder von uns in die Songwriting-Sessions mitbringt. Wir spielen damit und entscheiden, welche davon wir weiter ausarbeiten. Wir müssen aber ein gutes Gefühl haben und daran glauben, ansonsten hat die Nummer keine Chance. Für uns geht es immer darum, dass wir selbst in einen Song hineinfinden; wenn wir selbst schon nicht daran glauben, wer soll es dann?
Pascal: Wer hatte die Idee für das Artwork und wer hat es gestaltet?
Tim: Kurt hat schon immer alle Band-Artworks gestaltet, und so ist auch “Art Of Persuasion” keine Ausnahme.
Pascal: Wer hatte die Idee für den Albumtitel und was bedeutet der Titel für euch? Meiner Meinung nach müsst ihr niemanden mehr von eurer Musik überzeugen. Ein Live-Konzert und jeder weiß worum es geht.
Tim: Es war eine gemeinsame Entscheidung aus einigen meiner Ideen. Normalerweise nehmen wir den Albumtitel von einem der Albumstücke, dieses Mal war es eine leichte Entscheidung. Der Gedanke war grundsätzlich der, dass Du bei jeder Gelegenheit im Leben zu etwas überredet wirst, egal auf welchem Weg oder aus welchem Grund.
Pascal: Als wir das letzte Mal über euer Songwriting sprachen, erzähltest du mir, dass du für “Shake The Tree” lange mit dem Boot unterwegs warst. Wie war es diesmal? Hast du wieder einige Zeit auf dem Meer verbracht?
Tim: Das hab ich! Aber dieses mal wurde nicht ganz so viel Text auf dem Meer geschrieben (lacht). Wie immer hatte ich eine Sammlung von Textausschnitten, Ideen und halb fertigen Songs, die ich in unsere Runde mitnahm. Wir nahmen diese Ideen dann auseinander, beim Spielen der Melodie schauen wir dann, was von unseren Ideen dazu passen könnte. Ließ sich die Idee erweitern, wurde es ein ganzer Song. Falls ich den Gedanken nicht ausweite und zu einem kompletten Song mache.
Pascal: Wovon handelt “Seven Days Too Long”? Hoffentlich nicht von sieben Tage zu lange auf dem Meer. Cooler Rhythmus nebenbei.
Tim: Es geht darum, wie dir alles über den Kopf wachsen kann und deine Zeit auffrisst. Letzten Endes kommt es bei Texten immer auf die Interpretation des Hörers an und was es für ihn bedeutet. Meine Ideen sind nicht immer identisch mit dem, was die Leute raushören. Das Einzige was für uns zählt, ist es was es dem Hörer bedeutet. “Shuffle Tamale” ist das, was es für den Hörer bedeutet, das ist sehr wichtig.
"Es gab sehr viele Versionen bis zum jetzt veröffentlichten Video, bis hin zu einer X-Rated Version! "
(Anm. d. Red.: Ob wir die X-Rated Version jemals sehen werden?)
Pascal: Ist “The Boomerang Fool” etwas das immer aufkommt, wenn ihr auf Tour seid und euch gegenseitig Streiche spielt?
Tim: Wir albern schon viel herum, aber der Song dreht sich nicht darum. Er hat mehr damit zu tun, wie alles was du tust einfach weggeworfen wird, und manchmal fühlt es sich unnötig an trotzdem weiterzumachen. Aber dann blickst du nach vorne und schaust nach anderen Ideen und Möglichkeiten um vorwärtszukommen.
Pascal: Zu “Gin Soaked Loving Queen” habt ihr ein Video gedreht. Bist du zufrieden damit?
Tim: Es gab sehr viele Versionen bis zum jetzt veröffentlichten Video, bis hin zu einer X-Rated Version! Ich denke, es ist ein neuer Ansatz für uns.
Pascal: “Naked As I Stand” ist ein sehr interessanter Song, wovon handelt er? Für mich klingt er nach einer Story darüber, dass man immer man selbst sein soll und nicht so, wie es andere gerne hätten. Passt!
Tim: Tatsächlich geht es darum wie dir andere Leute reinreden können, in deine Persönlichkeit, deine Gefühle, und sie dich dazu bringen etwas zu sein, was du nicht bist. Manchmal können diese Leute Scharlatane oder sehr surreal sein, das ist immer schwer einzuschätzen. Erst ganz am Ende findest du heraus, was der wirkliche Grund dafür war. Aber letzten Endes nimm alles mit was gesagt wird und hör zu, bleibt aber du selbst und hör auf dein Herz und deinen Verstand.
Pascal: Woher kam die Inspiration für “Shaking The Room”? Ich hoffe nicht von einem Erdbeben bei einer Party.
Tim: (Lacht) Von vielen Partys und Events der letzten Jahre, von jedem von uns.
Pascal: “Pointless Pain” hat einen sehr guten und direkten Rhythmus. Was ziehst du vor? Harte und schnelle Nummern oder genießt du auch die Balladen?
Tim: Beides auf jeden Fall, je nachdem wie es beim Songschreiben eben ausfällt.
Pascal: Als ich zum ersten Mal “Excess” hörte, war ich nicht gerade der größte Fan, aber nach einigen Durchläufen gefiel mir der Song. Wovon handelt er?
Tim: Exzesse! Ein selbstsüchtiges Leben zu haben ohne mitzubekommen, was um einen herum passiert, und dass es mehr gibt als diesen Überschuss in all seiner Form. Schau nach dir selbst und werde die unnötigen Dinge um dich herum los.
Pascal: “Carry The News”ist einer dieser Songs, der tief unter die Haut geht. Dann wird er schneller und geht über in diesen großartigen Refrain. Das ist 100% THE BREW. Ist “Carry The News” ein Song, den ihr alle zusammen entwickelt habt? Es ist schwierig mir vorzustellen, dass eine Person alleine einen solch dynamischen Song schreibt, verstehst du? Ich hab immer das Gefühl, dass sich ein solches Stück nur im Proberaum entwickeln kann.
Tim: Ja, wir haben den alle zusammen entwickelt. Toby Jepson, der erneut das Album produziert hat, hatte auch Einfluss auf den Song. Ich hatte den Text für einen Song fertig, der total zu dieser Melodie passte. Ich bin der Meinung, dass er eher nach dem alten Stil der Band klingt und nach etwas, das wir vorher schon in ähnlicher Weise hatten. Es geht um ein Thema, das wir auf vorherigen Alben schon behandelt haben, globale Erderwärmung und andere Umweltprobleme.
Pascal: Wer ist der “Ghost Of The Nation”?
Tim: Jeder, der das Gefühl hat, im größeren Zusammenhang keine Stimme zu haben und der sich versucht, Gehör zu verschaffen.
Pascal: Mit “Pink Noise King” findet ihr den perfekten Schlusspunkt für das Album. Wie legt ihr die Songreihenfolge für ein Album fest?
Tim: Bei “Pink Noise King” wussten alle bereits am Anfang, dass sich damit das Album perfekt beenden lässt, daran hat sich auch nie was geändert. Um ehrlich zu sein, wenn du die Songs spielst schaffen sie irgendwie ihre eigene Reihenfolge! Wir benötigen daher nicht sehr viel Zeit um die Reihenfolge festzulegen, vielleicht ein oder zwei Anläufe.
Pascal: Wie entscheidet ihr, welche der Songs zu Singles werden?
Tim: Um auch hier ehrlich zu sein, wir haben das Gefühl, dass alle Songs potenzielle Singles sind. Wir haben die Songs ausgewählt, von denen wir denken, dass sie sofort zünden und haben in der Sache auch auf das Label gehört. Letzten Endes sind wir bei drei Songs angelangt.
Pascal: Wie viele der Songs von “Art Of Persuasion” werden ihren Weg in die Setlist der kommenden Tour finden?
Tim: Aha! Da muss ich dir sagen, dass musst du selbst auf einem unserer Konzerte herauszufinden! Aber wie immer wird der Großteil vom neuen Album stammen.
Pascal: Das ist euer erstes Album mit dem neuen Label “Napalm Records”. Was hat sich hinsichtlich des Ablaufs und des Vorgehens beim Album für euch geändert?
Tim: Nicht wirklich viel, Napalm Records sind absolut unglaublich und haben uns die volle künstlerische Freiheit gelassen. Das ist auch der einzige Weg wie es für uns funktioniert. Seit dem Tag der Unterschrift unterstützen sie uns sehr gut!
Pascal: Gibt es Pläne für eine neue Live-Platte? Oder eventuell eine Live-DVD/Blu-Ray in den nächsten Jahren?
Tim: Werden DVDs immer noch gekauft? Aber ja, wir werden ab Oktober wieder auf Tour sein, die Daten findest du auf unserer Webseite.
Pascal: Alles klar, danke für deine Zeit, wir sehen uns in Trier!
www.thebrewuk.com
https://www.facebook.com/thebrewofficial/
Twitter:- @The Brew Uk
Der Tourauftakt ist morgen am 19.10.2018 in Trier.
(Quelle Fotos: Napalm Records)