Interview mit Haubersson (Revel In Flesh)

revelinflesh logoREVEL IN FLESH aus dem Schwabenländle spielen Deathmetal internationaler Güte. Das haben sie bereits sowohl live als auch auf Konserve bewiesen. Anlässlich dem Release von Album Numero Fünf (!) hielt Ralf einen netten Plausch mit Frontgaul-Growler Haubersson.

Ralf: Grüß Dich, Haubersson. Glückwunsch zum neuen Album „The Hour Of The Avenger" für mich euer bestes Album bisher…Und ich fand bereits den Vorgänger „Emissary Of All Plagues" spitze.

Haubersson: Danke für den fortlaufenden Support bei NECKBREAKER! Ja, drei Jahre sind seit dem letzten Album vergangen und "The Hour Of The Avenger" ist mittlerweile unser fünftes Langeisen - wie die Zeit vergeht! Ich bin mit Superlativen vorsichtig, denn ist eine alte Phrase, dass immer jedes neue Album das beste, das reifste etc. sein soll; am Ende sollen Hörer & Kritiker entscheiden. Für uns als Band setzt Album Nummer fünf den Weg des Vorgängers konsequent fort! Wir sind weiterhin mit einer logischen Entwicklung die Schiene mit mehr Melodie, mehr Epic und Intensität gefahren, ohne dabei die Death Metal Wurzeln aus den Augen und Ohren zu verlieren!

Ralf: Wie geht das Songwriting von statten, arbeitet ihr im Kollektiv oder sind nur einzelne Mitglieder dafür verantwortlich?

Über die Jahre hinweg hat der Teamwork - Faktor enorm zugenommen, vor allem jetzt auch mit unserem neuen Drummer Henriksson, welcher sich vermehrt auch in das Songwriting mit Ideen und vor allem auch Enthusiasmus einbringt. Er hat da definitiv nochmals frischen Wind gebracht. Hauptsongwriter ist und bleibt Maggesson, wobei der Anteil von Herrmannsgard (Gitarre) deutlich zugenommen hat und die schnellste Nummer, den "Deathblow" haben ich und Maggesson zusammen gemacht. Wir schreiben nach wie vor hauptsächlich in Maggessons Studio die Riffs und Ideen, was einerseits produktiv ist, aber auf der anderen Seite auch das Proberaumfeeling nimmt. Da wir jedoch alle auf längerer Distanz zueinander wohnen, müssen wir eben neue Technik als "Mittel zum Zweck" nutzen!

Ralf: Das Cover von Juanjo Castellano ist auch sehr gut geworden, war das eine Auftragsarbeit und in wie fern bezieht es sich auf den Titel?

Haubersson: Freut mich, wenn es Dir gefällt! Juanjo Castellano hat das neue Artwork dieses Mal wieder nach unserer Vision über mehrere Wochen angefertigt! Er ist quasi UNSER Seagrave oder Necrolord. Das Album lebt von unzähligen Details, wobei die für REVEL IN FLESH typische "Deathkult Master"-Figur wieder die zentrale Rolle spielt! Wir wollten farblich für uns auch neue Akzente setzen. Dies ist sozusagen unser ROTES Album, welches sich optisch vom Rest abhebt aber konzeptionell dennoch gut einfügt. Wir stehen auf die klassischen Elemente und die Lyrics zum Titelsong dienten auch der Vorlage: The Deathkult rages on!

Ralf: Ihr habt auch einen neuen Schlagwerker seit zwei Jahren. Wer ist er und wo habt ihr in gefunden?

Haubersson: Henriksson (Drums) ist für REVEL IN FLESH ein absoluter Glücksgriff! Mit seiner entspannten und umgänglichen Art tut er unserem Gefüge sehr gut und nicht nur am Rande hat er mit seinem Drumming unsere Performance unheimlich gesteigert. Henriksson hängt sich ehrgeizig rein und wir haben zum neuen Album eine wesentlich aufwendigere Drum-Produktion gefahren als es in der Vergangenheit der Fall war. Außerdem kommt er wie ich aus Schwäbisch Gmünd, was schlussendlich den Schwabenanteil in der Band auf 3:2 gegen Bayern ausbaut Kann also NUR (!) gut sein!revelinflesh photo

Ralf: Der Sound von Dan Swanö ist wieder erste Sahne geworden? Was schätzt ihr an ihm besonders und habt ihr nie über einen anderen Produzenten nachgedacht?

Haubersson: Wir arbeiten mit Dan Swanö quasi seit 2011 zusammen und er kennt die Stärken unseres Materials, aber auch die Punkte, wo wir ein "Back Up" benötigen! Diese Arbeitsbeziehung hat sich über die Jahre hinweg gut entwickelt. Sehr wichtig war uns auch das Voranbringen einer neuen Schlagzeugproduktion und wir haben deswegen auch sechs Tage lang ein externes Studio angemietet, wo Henriksson unter den wachen Ohren von Stefan Krämer (u.a. PARASITE INC.) die Drums eingespielt hat Das heißt einerseits frische Personen mit neuen Arbeitsweisen ins Boot holen und andererseits mit Dan Swanö für den Mix- und Mastering unsere Konstante halten! Einen Löwenanteil der Vocals habe ich dieses Mal auch in einem externen Studio aufgenommen, so dass wir indirekt doch auch frische Leute in unsere Produktion eingebunden haben.

Ralf: Das neue Material ist zum einen eingängiger und dennoch heftig wie gewohnt– schon Ideen, welche Songs ihr live präsentieren wollt?

Haubersson: Das neue Material dürfte sich als sehr livetauglich erweisen und haben bei der Release Show sechs neue Tracks plus das MOTÖRHEAD-Cover und noch viele alte Tracks in der Setlist drin. Live muss das Ganze erst reifen, aber dazu benötigen wir vier bis fünf Shows bis der Motor mit dem neuen Sprit ordentlich ackert! Ich bin guter Dinge, möchte jedoch noch nicht zu viel verraten! Kommt zu unseren Gigs und lasst Euch von dem "Avenger" eine vor den Latz knallen!

Ralf: In Deutschland habt ihr euch ja schon einen ordentlichen Status erspielt. Wie sieht es denn mit dem Ausland aus?

Haubersson: Ja, das ist unser großes Angriffsziel! Bisher hatten wir zwar Shows in Spanien, Schweiz, Österreich, Slowakei oder den Niederlanden, aber bei weitem nicht auf dem Level und an den Events, um richtig wahrgenommen zu werden! Es ist auch nicht einfach im Ausland an die guten Auftrittsmöglichkeiten zu kommen, welche sich am Ende auch auf gewisse Art und Weise rechnen! Das Interesse wäre jedoch da und die Anzahl an Bestellungen aus dem europäischen und weltweiten Ausland ist zunehmend. Wir werden sehen, wo der Weg mit "The Hour Of The Avenger" hinführt!

Ralf: Der deutsche Death Metal-Underground brodelt wie nie zuvor. Was ist Eure Meinung zur aktuellen einheimischen Death Metal-Szene?

Haubersson: Um das Positive voran zu stellen: Die deutsche Szenerie ist gut vernetzt; es gibt viele Festivals, Booker, Supporter, Labels und auch unzählige gute Bands! Die letzten deutschen Alben, welche in meine Sammlung gewandert sind waren die neuen Werke von CARNAL TOMB, OBSCURE INFINITY und DEMORED - alles qualitativ gute Alben!
Die Schattenseite ist jedoch, dass wir eine mega Übersättigung haben und keine Seite mehr mit der Schlagzahl an Veröffentlichungen mithalten kann. Bands bekommen heute sehr schnell die Möglichkeit ein Album zu machen, wobei der eigentliche Reifeprozess noch nicht fortgeschritten ist. Die Entwicklung einer eigenen Handschrift im Style ist für eine Band heute wichtiger denn je zuvor, vor allem die "Old School" Sparte im Death Metal-Bereich ist bis zum Overkill gesättigt! Am Ende sind es die Supporter, die entscheiden werden!

Ralf: Wie wurdet ihr damals zum Metalhead bzw. wer oder was hat euch infiziert…

Haubersson: Bei mir war es eine lange abenteuerliche Reise, welche ca. 1990 mit Bands wie AC/DC, GUNS'N'ROSES, WASP etc. anfing, dann bei METALLICA, SLAYER, TANKARD und SODOM den nächsten Stop machte, bis schlussendlich Alben von ENTOMBED, GOREFEST, GRAVE, BOLT THROWER, DISMEMBER, ATROCITY, UNLEASHED, DEATH, NAPALM DEATH, DEICIDE, SAMAEL auf den Schirm kamen. Nicht zu vergessen auch die skandinavische Black Metal-Welle mit Bands wie DISSECTION, MARDUK, alte KATAONIA etc.! Es gibt so viele stilprägende Perlen, welche Spuren hinterlassen haben. Das Entdecken von Musik war jedoch in der "prähistorischen" Zeit ohne Internet spannender und das Auseinandersetzen mit einem neuen Album exzessiver! Irgendwie bin ich froh, dass ich das damals so für mich erlebt habe!

Ralf: Wird es eine Release Party zu „The Hour Of The Avenger" geben?

Haubersson: Ja, am 7.12.2019 werden in Aalen im Club ROCK IT das neue Album unserer Homebase vorstellen. Als Support haben wir DEMORED und SLAUGHTERDAY geladen! Es wird exklusives Merchandise und einige Überraschungen geben. Checkt unsere Livedates auf Facebook oder auf www.revelinflesh.com .

Ralf: Irgendwelche Worte an unsere Leser und potentielle REVEL IN FLESH – Fans?

Haubersson: Ja, hört, kauft oder klaut Euch das neue Album "The Hour Of The Avenger" - lasst es Krachen & habt eine gute Zeit! Cheerz & HAIL THE DEATHKULT! Danke fürs Interview!

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden