Ein epischer Albumtitel, eine epische Geschichte: LEECH aus der Schweiz bleiben ihrem Stil treu und präsentieren uns auch mit ihrem vierten Output cineastischen Post Rock - die Eidgenossen haben übrigens auch bereits eine Split-CD mit dem deutschen Flagschiff LONG DISTANCE CALLING veröffentlicht (von dem der Track "Oktober" auch auf diesem Output verewigt ist, im übrigen).
Dennoch haben sich die Wege dieser beiden Bands getrennt: Während LDC mittlerweile mehr Wert auf rockende Momente und ihren Sänger Marsen legen (wurde in den letzten Wochen ja hinreichend auf dieser Seite beschrieben), fahren die Aarauer weiter ihren eigenen Film.
Und ähnlich verhält es sich mit der Herangehensweise der Schweizer: Die Songs bekommen genügend Raum und Zeit, sich aufzubauen, Bilder zu kreiieren, ihnen Leben einzuhauchen und gegebenenfalls sie wieder in Form einer brachialen Gitarrenwand zum Einsturz zu bringen. Dass dies nicht in zweieinhalb Minuten geschehen kann, versteht sich von selbst. Die Zeit verfliegt jedoch auch bei den überlangen Tracks wie im Flug, da auf "If We Get There One Day, Would You Please Open The Gates?" einfach viel zuviel passiert - das Ideenreichtum des Sextetts scheint unerschöpflich und ist einfach nur klasse in Szene gesetzt.
Mein Lieblingstrack dieser opulenten Scheibe nennt sich "March Of the Megalomaniacs" und zelebriert in über 11 Minuten die hohe Kunst des Post Rock: Nach bedächtigem Beginn entfaltet sich ca. in der Hälfte des Tracks eine wahre Bilderflut: Ich kann gewissermaßen vor meinem Auge sehen, wie sich die "Größenwahnsinnigen" in einem Muster-Sonnenaufgang nach und nach erheben und sich langsam aber sicher in Bewegung setzen...aber hier sollte sich natürlich jeder für sich seine eigenen Filme im Kopf erstellen. Aber ich kann es immer und immer wieder fasziniert hören: Je genauer ich lausche, desto mehr Details entdecke ich und desto facettenreicher werden auch die Bilder hierzu im Kopf, gleich einem Puzzle, dass sich eben nicht schon zusammengefügt kaufen lässt..einfach nur großartig!
Dies soll nur auch nur ein Beispiel dafür sein, was LEECH mit mir anstellen; würde ich für jeden Track die für mich dazugehörige Geschichte aufschreiben, würde ich erstens: jeglichen Rahmen sprengen, zweitens: euch langweilen und drittens: euch das Hörvergnügen und die dazugehörige Fantasie eventuell vorwegnehmen - macht das mal schön selbst! Es lohnt sich ohne Frage. "Merssi" in die Schwizz für diese tolle Scheibe! (Brix)
Bewertung: 8,5 / 10
Anzahl der Songs: 10
Spielzeit: 76:56 min
Label: Cargo Records
Veröffentlichungstermin: 15.02.2013