Led Zeppelin Denmark 1968-1970

LedZeppelin DenmarkDie Veröffentlichungen zum Fünfzigsten von LED ZEPPELIN reißen nicht ab. Dabei könnte diese sehr sehenswerte Veröffentlichung ein wenig untergehen. Mitunter liegt dies gewiss an dem offiziellen Fotobuch, welches LED ZEPPELIN kürzlich veröffentlichten. Doch gerade hier lohnt sich mehr als nur ein Blick, denn Fotograf Jorgen Angel gibt Einblicke in die Frühzeit der Band.

 

 

 

 

 

 

Nicht dass die Frühphase von ZEPPELIN bei ihrer eigenen Veröffentlichung untergeht, doch hier hat man einen ganz nahen Blick auf das Geschehen. Und mit Geschehen sind in dem Fall die ersten Konzerte der Band in Europa, genau genommen in Dänemark, gemeint. 1968 setzte der Bleizeppelin nämlich das erste Mal seinen Fuß in den Gladsaxe Teen Club und schrieb Geschichte. Mit dabei Jorgen Angel, der die Band in diesem Stadium bereits hervorragend fotografierte. Genau diese Fotos befinden sich nun im vorliegenden Buch und lassen uns Fan staunen. Viele der Bilder habe ich selbst in der Form noch nicht gesehen, und der passende und gut geschriebene Text von Soren Vansgaard lassen es auf den Leser wirken, als wäre er selbst vor Ort gewesen.

Dabei gibt es zunächst Kurzbiografien, und es wird die Brücke zu den YARDBIRDS und den NEW YARDBIRDS geschlagen. Auch wenn man dies schon mehrfach gelesen hat, ist es dennoch nicht zu langatmig geworden und einen roten Faden benötigt gewiss jedes Buch. Welche Entwicklung die Band in diesen zwei Jahren gemacht hat, wird an den Bildern sehr schön deutlich. Gerade bei Jimmy Page ist optisch zu erkennen, wie stark sein Selbstbewusstsein auf der Bühne gewachsen ist.

Zusätzlich werden Setlisten dieser frühen Shows gezeigt, die sich ebenfalls als sehr interessant für jeden Fan herausstellen. Mal abgesehen davon, dass jedes LED ZEPPELIN Konzert bereits zum damaligen Zeitpunkt anders war und jedes Mal ordentlich lange. Derart ausladende Jam-Sessions sind heute mehr als nur eine Seltenheit. Die teils wirklich üblen Kritiken, die aus diversen Zeitungen aus der damaligen Zeit stammen, laden zum Schmunzeln ein. Gerade wenn man bedenkt, wie groß LED ZEPPELIN heute sind.

 

“Led Zeppelin Denmark 1968-1970” ist eine gelungene Veröffentlichung mit sehr sehenswerten Archivaufnahmen und zusätzlichem Hintergrundwissen. Nicht nur für Fans der Band ist diese Reise in eine andere Zeit sehens- und lesenswert. Das Buch erscheint hierzulande bei Edition Olms in englischer Originalausgabe. (Pascal)

 

Bewertung:

Pascal9,0 9 / 10


Anzahl der Seiten: 172
ISBN:978-3283010461
Verlag: Edition Olms
Erscheinungstermin: 01.06.2019

Wir benutzen Cookies
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden