Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 130
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 114
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1340
News Beitragsanzahl: 895
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Diese junge Band aus Bayern lief bisher an mir vorbei, was ein grober Fehler war. Man kann eben nicht alles kennen. Aber Qualität setzt sich bekanntlich durch. Vor allem, wenn es sich um solch' einen Hochkaräter wie SWEEPING DEATH handelt. Ihre eigenwillige Vertonung von Progressiv-Metal hat es in sich. Hier wird sowohl traditioneller Heavy Metal mit Melodic-Death, Thrash, Black, Epic und Gothic Metal gekreuzt und das was man herausbekommt ist ziemlich einzigartig.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
DARK TRANQUILLITY gehören zu den Urgesteinen der Göteburg-Melodeath-Szene. Musikalisch begleiten sie mich mittlerweile seit weit mehr als zwei Jahrzehnten und da muss ich natürlich hin, wenn sie dann so heimatnah spielen. Umso mehr, da ich sie auf der letzten Tour mit MOONSPELL verpasst habe, da das einzige für mich machbare Konzert bereits ausverkauft war, bevor ich mir ein Ticket holen konnte. Davor muss man heute (unverständlicherweise) keine Angst haben, denn die Garage könnte besser gefüllt sein für das, was heute Abend geboten wird.
- Details
- Anne
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Dark Tranquillity + Moonspell + Hiraes (09.05.2025, Saarbrücken)
Die FMA, die Faroese Music Awards, schaue ich mir jedes Jahr an. Da diese im färöischen Fernsehen übertragen werden, kann man sie online auch in Deutschland sehen. Es ist immer sehr interessant, so unglaublich viele Freunde und Bekannte im Fernsehen zu sehen. Bei den FMA gab es in den letzten Jahren viele Änderungen und Neuerungen. Da ist auch dieses Jahr keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Zum allerersten Mal überhaupt findet die Veranstaltung nicht in Tórshavn statt, sondern in Klaksvík, im neuen großen Veranstaltungsgebäude „Varpið“. Auch das Moderatorenteam ist komplett neu und besteht aus Rannvá Fossaberg und Jákup Dahl, die nicht auf der Bühne stehen, sondern mitten im Publikum, auf Augenhöhe mit diesem und zwischen den Bühnen. Denn nun gibt es sogar zwei Bühnen – eine große am Rand, auf der die Bands auftreten und eine kleine, ebenfalls mitten im Publikum, auf der die Preise verliehen werden. Selbst das Jingle ist neu – hier gab es im Vorfeld einen Wettbewerb, den der erst 16 Jahre alte Aron Højgaard gemeinsam mit seinem Musiklehrer Jens L. Thomsen gewonnen hat. Auch er bekommt eine FMA-Trophäe für diese Leistung (es ist übrigens das erste Jingle, das er jemals geschrieben hat).
- Details
- Anne
- Kategorie: Kolumne
Ja, da leck mich doch am Arsch! POWER SURGE (nicht zu verwechseln mit POWERSURGE aus Florida) hauen da einen Metalhit nach dem anderen heraus. Egal welcher Song ertönt, hier stimmt einfach alles. Geniale Gitarren, fette Rhythmussektion und eine oberknackige Mega-Produktion. Dazu ein Sänger, der wirklich was drauf hat und stimmlich als der Zwillingsbruder von John Bush (ARMORED SAINT) durchgeht. Die Band stammt aus Kroatien und klingt mehr nach US-Metal als die meisten Ami-Bands selbst, allerdings mit einem gehörigen AOR/Hardrock-Touch.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Funktionieren GIANT ohne ihren Gründer, Songwriter, Sänger und mehrfach geadelten Ausnahmegitarristen Dann Huff? Die AOR-stilprägenden Alben „Last Of The Runaways“ aus dem Jahr 1989 und „Time To Burn“ (1992) sind sicherlich im Bereich der Oberklasse des Keyboard-dominanten Mainstream-Rock angesiedelt, aber auch ohne den ikonischen Mastermind haben die beiden Originalmitglieder David Huff (Drums) und Mike Brignardello (Bass) nun via Frontiers Music einen neuen Longplayer mit dem Titel „Stand And Deliver“ veröffentlicht.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Eine brandneue Band, die zu den hoffnungsvollsten Newcomern zählt, wären die Epic-Metaller von UNDER RUINS. Just kam das Debütalbum "Age Of The Void" heraus und Ralf ist so begeistert, dass er sich direkt Bandmastermind Markus "Ulle" Ullrich schnappte und ihn mit Fragen löcherte.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
DEEP SPACE MASK ist ein Ein-Mann-Projekt des Franzosen Raymz aus Roanne. Das dritte Album liegt vor und startet mit speedigem Metal in Form des Openers und Titelsongs, der voll auf die zwölf haut. Keine Spielereien, straight und fett produziert. Ziemlich rauer, versoffener Gesang übrigens. „Teenage Dream“ erinnert mich etwas an W.A.S.P mit seinem dreckigen Streetfeeling. Weiter geht’s mit „The King“, der anfangs etwas an olle JUDAS PRIEST denken lässt, zumindest was das Riffing betrifft. Ein eingängiger Refrain sorgt für einen Mitsingfaktor. Kommt livehaftig bestimmt formidabel.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Obwohl der britische Thrash Metal mit ONSLAUGHT, XENTRIX, SABBAT und ACID REIGN durchaus gute Bands hervorgebracht hat, wurde er nie so groß wie sein deutsches Pendant. Von seinem großen, amerikanischen Bruder ganz zu schweigen. Von Erfolgen wie METALLICA, SLAYER, MEGADETH und ANTHRAX können die Thrasher von der Insel bis heute nur träumen. Davon können auch ONSLAUGHT, welche immerhin bereits 1982 gegründet wurden, ihr Debütalbum „Power From Hell" jedoch erst 1985 veröffentlichten, ein Lied singen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Bereits nächsten Monat könnt ihr BLACK COUNTRY COMMUNION endlich in Deutschland wieder Live erleben!
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Black Country Communion im Juni live in Deutschland auf Tour
TRICKSTER’S DAY werden am 23.05.2025 ihre neue Single „Sex, Drugs and Rock'n'Roll“ veröffentlichen!
- Details
- Pascal
- Kategorie: News
Weiterlesen: Neue Single "Sex, Drugs and Rock'n'Roll" von Trickster's Day erscheint am 23.05.2025
Drummer haben es mit wenigen Ausnahmen ja meist schwer, aus dem Bandschatten zu treten und auf Solopfaden zu wandeln. Genau dies hat jetzt aber wieder „Herman Ze German“ getan, dieses Mal unter dem Namen HERMAN RAREBELL & FRIENDS. Die saarländische Schlagzeugerlegende malträtierte die Drums ja immerhin zur erfolgreichsten Zeit der SCORPIONS und war als Komponist und Autor auch an mehr als 30 Scorpions-Titeln, u.a. „Rock You Like A Hurricane“, beteiligt. Seit dem Ausstieg bei den SCORPIONS 1996 war er immer wieder an diversen Band- und Soloprojekten beteiligt; in erster Linie mit Michael Schenker und dessen „Temple Of Rock-Projekten“ oder Kollaborationen mit seinem Musiker- und Produzentenkollegen Michael Voss (MAD MAX).
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Es wäre schon interessant zu wissen, wie viele Alben mit Coverversionen es auf dem Planeten gibt. Andererseits kann man sich diese Frage auch ganz einfach beantworten: Definitiv zu viele. Von meiner (zugegebenermaßen subjektiven) Warte aus fallen die meisten davon ganz klar unter die Kategorie „Alben, die die Welt nicht braucht“. Im Gegenzug kann man sich die wirklich gelungenen Coveralben, das ist zumindest meine Meinung, vor allem im Metal, an einer Hand abzählen. Da hätten wir: „Garage Inc." (1998) von METALLICA, „Undisputed Attitude" (1996) von SLAYER, „Coverkill" von OVERKILL, „The Forgotten Tales" (1996) von BLIND GUARDIAN und „Masterpieces" (2008) von HAMMERFALL. Den Rest, man möge mir verzeihen, kann man getrost vergessen. Ich denke, das größte Problem bei einer solchen Scheibe ist, dass es sich ja nicht um eigenes Material handelt. Sämtliche Songs gibt es schon, und so wird das Cover immer am Original gemessen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Under Ruins - Age Of The Void
- G!-Festival (18.-20.07.2024, Syðrugøta (FO))
- Ghost - Skeletá
- Charlie Musselwhite - Look Out Highway
- Warbringer - Wrath And Ruin
- Sculforge - Cosmic Crusade Chronicles
- Vorbericht zum Rock Hard Festival 2025 (06. - 08.06.2025, Gelsenkirchen)
- Liv Kristine - Amor Vincit Omnia
- Phantom - Tyrants Of Wrath
- Destruction - Birth Of Malice