Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 130
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 114
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1340
News Beitragsanzahl: 895
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Bei einem solchen Bandnamen ist ein Review ja schon fast „Pflicht". Unsere Fast-Namensvettern NECKBREAKKER wurden 2020 unter dem irgendwie putzigen Namen NAKKEKNAEKKER, der mich irgendwie an den dänischen Koch aus der Muppet-Show (Smörrebröd, irgendwer?) erinnert, gegründet, und benannten sich letztes Jahr in NECKBREAKKER um. Hierbei ist die Assoziation mit dem Smörrebröd nicht einmal so weit hergeholt, stammt die Truppe doch aus dem dänischen Silkeborg. Nach ihrem 2021er Demo „Krig" veröffentlichten die Dänen bereits am 06.12. letzten Jahres ihr Debüt „Within The Viscera".
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
2013 verließ Gitarrist Richie Sambora BON JOVI und wurde bereits sporadisch vom Kandier Philip Eric Xenidis, alias Phil X ersetzt. Dass er seit 2016 Teil der Stammtruppe ist, bürgt allein schon für Qualität, denn Jon Bon Jovi holt sich bekanntermaßen nur die Besten ins Boot. Entsprechend seiner Technik und rhythmischen Perfektion, verließen sich bereits unzählige Musiker auf seine Gitarrenversiertheit, darunter Alice Cooper, Kelly Clarkson, APOCALYPTICA, Rob Zombie, Steward Copeland, Tommy Lee oder SOUNDGARDENS Chris Cornell.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Nachdem die sehr persönliche Biografie von ROB HALFORD noch immer zu einer meiner Favoriten unter den Musiker-Biografien zählt, hat der JUDAS PRIEST Sänger bereits nachgelegt und erzählt in “Die Bibel des Heavy Metal - Rob Halfords heilige Schriften” sehr viel über den Band-Alltag. Der etwas sperrige Titel sollte nicht abschrecken, denn auch dieses Buch ist sehr unterhaltsam und lesenswert.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Literatur
STONE CRUSHER sind eine US-Metal Band aus Whitinsville, Massachusetts und wurden einst im Untergrund als die kommende Sensation abgefeiert. Doch wie so oft, hat Klasse nicht immer etwas mit Erfolg zu tun. Die seit 2007 existierende Formation brachte es auf ein Demo (2010) und ein Album, „The Traveler“, das 2013 aber nur stark limitiert als CD-R erschien. Angeblich gibt es weitere Demos, keine Ahnung. Cult Metal Classics nahmen sich die Mühe und remasterten das Beste davon und erstellten diese Compilation.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Ich habe HELLOWEEN erstmals kurz nach Veröffentlichung ihres Debutalbums „Walls Of Jericho“ Mitte der Achtzigerjahre in einem kleinen Saalbau im Saarland gesehen. Meine Freunde und ich waren völlig gebannt von der speedmetallischen Virtuosität, zu diesem Zeitpunkt noch roh, ungeschliffen und wesentlich düsterer als beim genialen Durchbruchsalbum „Keeper Of The Seven Keys Part One“. In der über 40 Jahre andauernden Karriere der Band gab es bekanntermaßen unzählige Besetzungen, gute und sehr schlechte Zeiten und ab 1994 ein Weg, den die Mitbegründer Michael Weikath und Markus Grosskopf langsam wieder ganz nach oben führte. Der unsägliche Grunge zwang HELLOWEEN einst fast in die Knie. Aber man beugte sich den postmodernen und desillusionierten Typen in Oma-Strickwesten nicht. Sie überstanden die schlechten Zeiten als gutes Songwriting, versierte Gitarrensoli und komplexes Melodiegespür nicht mehr dem depressiven Zeitgeist entsprach. Nein, HELLOWEEN haben alle Niederschläge und Flauten über die Jahrzehnte überlebt und dominieren aktuell wieder den Power-Metal wie kaum eine andere Band.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Helloween - March Of Time - The Best Of 40 Years
DON AIREY kann man getrost mit dem Prädikat „Tastengott“ adeln. Mit seiner klassischen Ausbildung und seinem virtuosen Sound hat er seit dem Tod von Jon Lord einen immensen Anteil an dem Fortbestand des klassischen DEEP PURPLE-Sounds. Als einer der besten Keyboarder aller Zeiten kann er mittlerweile auf 500 Alben verweisen, denen er seinen unverwechselbaren Stempel aufdrückte. Die Liste von Bands und Künstlern, mit denen er kollaborierte oder Teil der Band war, ist gigantisch, auszugsweise OZZY OSBOURNE, RAINBOW, WHITESNAKE, JUDAS PRIEST, GARY MOORE, JETHRO TULL oder BLACK SABBATH. Aber seiner Stammformation DEEP PURPLE ist er seit 2002 als festes Mitglied treu, obwohl er in Interviews mehrfach erklärte, dass er sich dies zu Beginn kaum vorstellen konnte.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Nachdem GREEN LUNG bereits im letzten Jahr als Special Guest von CLUTCH einen starken Auftritt im Luxemburger Atelier hingelegt hatten, war ich sehr gespannt darauf sie als Headliner der Heathen Neverland Tour im Rockhal Club agieren zu sehen. Unterstützt wurden sie dabei durch die Bands SATAN’S SATYRS und UNTO OTHERS. Ein Triple, das viel rifflastigen düsteren Rock versprach. Zunächst einmal empfängt mich vor Ort jedoch…gähnende Leere. Der Rockhal Club ist an diesem Abend maximal zu einem Viertel gefüllt. Ein Phänomen das, wie mir erzählt wird häufig bei Montagsshows zu beobachten sei. Die anwesenden Fans bereuen ihr Kommen aber keineswegs, denn die drei Bands feuern insgesamt beinahe drei Stunden energiegeladenen Rock vom Feinsten ab.
- Details
- Frank
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Green Lung + Unto Others + Satan's Satyrs (24.02.2025, Esch/Alzette (Lux))
Es gibt einfach Alben, die brauchen zig Durchläufe, bis sie zünden. Und bei manchen passiert es nie. Eine der Scheiben, die ich mir unzählige Male anhören musste, in der Hoffnung, dass sie sich bei mehrmaligem Hören letztendlich doch noch als sogenannter „Grower" erweisen würde, ist das bereits am 28.02. erschienene neue Album von BRAINSTORM. Dabei erscheint hier auf den ersten Blick alles toll. Das Cover ist jetzt nicht so der Hit, aber es gibt auch genug Alben mit potthässlichen Covern, die sich als richtig gut erweisen. Oder will hier jemand behaupten, dass „Doomsday For The Deceiver" von FLOTSAM & JETSAM ein gutes Artwork hätte? Letztendlich kommt es nur auf den Inhalt, sprich die Musik, an.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
NUCLEAR veröffentlichten bereits im Oktober 2024 mit “Violent DNA” ihre aktuelle EP. Anfang des Jahres führte ich ein Gespräch mit Sänger Matias, bei dem wir unter anderem über die Gründe für die verstärkte Hinwendung der Band zum Death Metal und die Szene in Chile sprachen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: Interviews
MORAX ist ein Name, welcher für viele Freunde von düsterem und okkulten Mertal wichtig sein sollte. Nach einer EP kommt dieser Tage das hervorragende erste Album „The Amulet“ auf den Markt. Kopf hinter dem Ein-Mann-Projekt ist Remi A. Nygård.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Es gibt Tage, da fragt man sich, ob es in unserer Welt überhaupt noch Helden gibt. Zumindest werde ich das Gefühl nicht los, dass es mittlerweile mehr Scheinheilige als Heilige gibt. Die Tatsache, dass inzwischen die Narren die Welt regieren, kann man wohl nur schwer bestreiten. Obwohl man wohl ab und zu auch in den Augen der Welt ein Narr sein muss, um ein Held zu sein. Doch ich will hier nicht zu philosophisch werden. Fakt ist, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Weltlage "Heroes, Saints & Fools", der Titel des auch schon fünften BLACKSLASH-Albums, passt wie Arsch auf Eimer.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
FALSE IDOLS ist ein Projekt von Johan De Jager (ex-VOICES OF DESTRUCTION, ex-ARCANA XXII). Für den Gesang verpflichtete er Ronny Munroe (ex-ROTTWEILER, ex-CAVE), der hier als Gastsänger fungiert. Hoffentlich bleibt er dabei und die Band bringt ein vollständiges Album heraus. Denn die 5 dargebotenen Songs machen einem ordentlich den Mund wässrig auf mehr Stuff! Vor allem Munroe's großartiger Gesang ist das berühmte Tüpfelchen auf dem „i“.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Claymorean - Eternal Curse
- Stick To Your Guns - Keep Planting Flowers
- Iron Maiden: "Infinite Dreams – The Official Visual History" angekündigt
- Neue Single des JD Power Trio "Squabbles"
- Simon McBride - Recordings 2020 - 2025
- Toto + Christopher Cross (10.02.2025, Esch/Alzette (Lux))
- Crossplane - Mother's Monster
- Interview mit Andreas von Lipinksi (Warwolf)
- Morax - The Amulet
- Avantasia - Here Be Dragons