Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 130
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 114
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1340
News Beitragsanzahl: 895
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
Im Jahr 2023 wagte die Symphonic-Metal-Band DELAIN mit dem sehr erfolgreichen Comeback Album „Dark Waters“ einen Neustart mit stark veränderter Besetzung. Große Beachtung fand dabei die bis dahin wenig bekannte Sängerin Diana Leah, die ein starkes Debüt hinlegte. Nun legen DELAIN mit der EP „Dance With The Devil“ nach.
- Details
- Frank
- Kategorie: CD-Reviews
LORD GOBLIN ist eine der Bands, die verschiedene Stile zu einem höchst explosiven Mix verbinden. Wer sich unter einer Mischung aus URIAH HEEP, MANOWAR und DARKTHRONE was vorstellen kann, sollte sich unbedingt das überragende Debütalbum „Lord Goblin“ zu legen. Eines der Highlights 2024. Lest, was Bandkopf Marco zu berichten hat.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
SACRIFICE, die Kanada-Legende, is back. Und wie! Nachdem seit dem letzten Werk „The Ones I Condemn" 16 Jahre ins Land gezogen sind, hatte ein neues Album wohl niemand auf dem Schirm. Ich auch nicht. Aber, dass mich das neue Werk „Volume Six“ dermaßen abholen würde, hätte ich nie für möglich gehalten.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Betrachtet man nur die Keyboarder in Rock und Heavy Metal Bands, dann ist DON AIREY sicherlich so etwas wie eine lebende Legende, der in den letzten 20 Jahren vor allem als Bandmitglied von DEEP PURPLE auf sich aufmerksam machen konnte.
- Details
- Maik
- Kategorie: News
Weiterlesen: Don Airey kündigt Studioalbum "Pushed To The Edge an"
Es ist Zeit, auf 2024 zurückzublicken. Hier sind die Highlights des Jahres aus der Sicht von Neckbreakers Anna Karlsson, die ihre Favoriten aufgelistet hat. Die besten Alben, Songs, Konzerte und noch etwas mehr.
- Details
- Anna
- Kategorie: Kolumne
Der Zahn der Zeit hat Iggy Pop nicht wirklich altersmilde gestimmt. Wenn man sich die DVD des hier vorliegenden Auftritts beim altehrwürdigen Montreux Jazz Festival anschaut, weiß man, warum der zornige alte Mann „Godfather Of Punk“ genannt wird. Gerade mal 20 Sekunden benötigt der frühere Frontmann der STOOGES, bis er oberkörperfrei seinen Auftritt mit der energetischen Punk-Nummer „Five Foot One“ vom 79er Album „New Values“ eröffnet und von der ersten Minute an wie ein geisteskranker Derwisch über die Bühne fegt.
- Details
- Ebi
- Kategorie: DVD-Reviews
Weiterlesen: Iggy Pop - Live At The Montreaux Jazz Festival 2023
HOLLOW aus Schweden wurden 1995 gegründet und brachten es in ihrer Laufbahn auf vier Studioalben. Doc Gator Records bringen die beiden „Modern Cathedral“ von 1998 und „Architect Of the Mind“ von 1999 das erste Mal auf Vinyl heraus. Und das in remasterter Form, da die CD-Produktionen damals soundlich doch etwas zu wünschen übrig ließen.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Hollow - Modern Cathedral/Architect Of The Mind
1992 war alles andere als ein gutes Jahr für den Thrash Metal. Längst war der Grunge-Hype auch dort angekommen und nicht wenige Bands lösten sich auf oder passten ihren Sound entsprechend an. Auch SODOM wurde von ihrem damaligen Label nahegelegt, sich doch bitte etwas einfallen zu lassen oder noch besser, einfach eine Art Teil 2 ihres 1989er Erfolgsalbums „Agent Orange“ einzuspielen. Wer allerdings Tom Angelripper oder den damaligen Schlagzeuger Chris Witchhunter kennt oder kannte, dem sollte eigentlich klar sein, dass genau das nicht passieren würde. Doch SODOM hatten noch ganz andere Probleme. Nach der Veröffentlichung von „Better Off Dead“ (1990) stand man erneut ohne Gitarrist da, da Michael Hoffmann die Band Richtung Brasilien verließ. Auch zwischen Angelripper und Witchhunter war längst nicht mehr alles im grünen Bereich. Doch die Entscheidung, einen komplett Unbekannten als neuen Gitarristen zu verpflichten, traf man dann doch gemeinsam.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Sodom - Tapping The Vein (Deluxe Expanded Version)
„Manchmal kommen sie wieder.“ Nachdem Jo Amore und sein Bruder David 2015, und damit ein Jahr nach der Veröffentlichung des wirklich hervorragenden Albums „Aftermath“, NIGHTMARE verlassen hatten, habe ich mich immer mal wieder gefragt, was wohl aus ihnen geworden ist. Doch irgendwie verlor ich die beiden Musiker erstmal aus den Augen. Bis meine Frau dann irgendwann das Album einer Band namens KINGCROWN spielte und ich zu ihr sagte, dass ich diese Stimme von irgendwo kenne. Auf meine Frage, wer da singt, kam die Antwort: Jo Amore. Endlich wusste ich, was einer meiner absoluten Lieblingssänger im Bereich des Power Metal heutzutage macht.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Das Knock Out Festival ist Deutschlands größtes Indoor Metal Fest und findet traditionell kurz vor Weihnachten in Karlsruhe statt. Zum bereits 15ten Mal treten in diesem Jahr sechs Bands in der altehrwürdigen Schwarzwaldhalle an und da ich es aus mir unerfindlichen Gründen bisher nie zum Festival geschafft habe, bin ich sehr gespannt darauf, was sich in meiner ehemaligen Heimat an vorweihnachtlich metallischen Klängen abspielen wird. Auch an diesem Samstag hängen wieder einmal die Sold-Out Schilder an den Eingangstüren der Schwarzwaldhalle, die den 4000 Metal-Fans (der Veranstalter spricht von 4500 Besuchern) mit ihrem Parkettboden, den 50er-Jahre Deckenleuchtern und den langen Vorhängen beinahe eine wohnzimmerartige Retro-Atmosphäre bietet. Erstaunlich viele beileibe nicht nur ältere Kuttenträger sind erschienen. Erfreulicherweise finden offensichtlich auch die jüngeren Generationen wieder Gefallen daran, auf diese Weise ihren Support auszudrücken.
- Details
- Frank
- Kategorie: Konzerte
In der heutigen Zeit kommt es leider nur noch selten vor, dass eine Band, noch dazu nicht nur in digitaler Form, eine Pressemappe versendet. Von daher gibt das von mir schon einmal einen kleinen Bonuspunkt. Danach frage ich mich, wie man auf einen derart „putzigen“ Bandnamen wie VIER METER HUSTENSAFT kommt. Allerdings ist das recht schnell erklärt. Für diesen ist nämlich die Tochter von Gitarrist Philipp „Phil“ Altenhofen verantwortlich, die ihrem Papa nach einem erkältungsbedingten Arztbesuch erklärte, dass der Arzt ihr genau das verschrieben hätte. VIER METER HUSTENSAFT stammen aus Düsseldorf und gründeten sich 2020, also mitten in der Pandemie.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Vier Meter Hustensaft - Kein Vergeben Kein Vergessen (EP)
„Welpen mag doch jeder.“ Das war tatsächlich mein erster Gedanke, als ich den Namen STAN SILVER AND THE BRAVE PUPPIES zum ersten Mal las. Danach stellte ich mir dann die Frage, ob ich die Musik der Band mögen würde oder nicht. Zumindest klingt die Geschichte hinter der Entstehung der Gruppe recht interessant. Laut dieser kehrte der in New York geborene Sänger und Songwriter Stan Silver 2022 aus den USA nach Hamburg zurück, um mit seinem Sohn Marlon, seines Zeichens Schlagzeuger bei den Ska-Punkern RANTANPLAN, gemeinsame Sache zu machen. Als Bassisten konnte man schließlich Manuel de Vrien gewinnen und STAN SILVER AND THE BRAVE PUPPIES waren geboren. Wie viel von dieser Geschichte nun wahr ist und ob der Namensgeber wirklich lange Zeit in der US-Musikszene aktiv war, ließe sich natürlich in Zeiten von Google leicht überprüfen – letztendlich ist es aber auch egal.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weitere Beiträge …
- Mechanix - Achitects Of Chaos (EP)
- Hatchet - Leave No Soul (EP)
- Diamonds Hadder - Beyond The Breakers
- Lord Goblin - Lord Goblin
- Never Back Down - Never Back Down
- Interview mit Jacob Binzer (D-A-D)
- D-A-D + The Hot Damn! (01.12.2024, Heidelberg)
- Kreator + Anthrax + Testament (03.12.2024, Luxemburg)
- Impellitteri - War Machine
- Demon Bitch - Master Of The Games