Magazin
Unterkategorien
DVD-Reviews Beitragsanzahl: 29
Interviews Beitragsanzahl: 130
Festivals Beitragsanzahl: 12
Konzerte Beitragsanzahl: 114
CD-Reviews Beitragsanzahl: 1340
News Beitragsanzahl: 895
Literatur Beitragsanzahl: 16
Gruppenzwang Beitragsanzahl: 45
Kolumne Beitragsanzahl: 100
Singles Beitragsanzahl: 26
MONO INC. reiten momentan auf der Erfolgswelle. Ihre letzten beiden Alben "The Book Of Fire" (2020) und "Ravenblack" (2023) landeten bereits auf Platz 1 der deutschen Albumcharts und auch mit dem bereits am 15.08. veröffentlichten "Darkness" gelang ihnen dieser Erfolg. Dabei sollte man jedoch nicht denken, dass der Erfolg für die Hamburger über Nacht kam. Denn schließlich gibt es sie bereits seit 2000. Man feiert also dieses Jahr den 25. Geburtstag. Ganze 20 Jahre dauerte es, bis man mit "The Book Of Fire" erstmals auf Platz 1 landete. Dieses war bereits das elfte Werk der Gruppe. Nun aber zum aktuellen Album "Darkness", welches gleichzeitig bereits das dreizehnte ist.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Schneidende Gitarren, flottes Drumming und ein garstiger und dennoch melodischer Gesang, der nicht das Geringste damenhafte an sich hat, das sind SÖLICITÖR aus Seattle, Washington. „Paralysis“ bedeutet entfesselte Power, die den Geist der Achtziger atmet. Sogar ein Blastbeat wurde eingebaut. Geil! “Iron Wolves“ klingt eher wie CHASTAIN im Speedrausch, zumindest gesanglich klingt Amy wie eine angepisste Leather Leone mit einigen derben Screams.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Die Italiener IN AEVUM AGERE bestehen aus Bandkopf, Gitarrist und Sänger Bruno Massuli , Marcello D'Anna (Gitarre/Bass) und Michele Coppola (Drums). Sie sind Verfechter des sogenannten Epic Dooms und sind ein Geheimtipp für alle, die CANDLEMASS & SOLITUDE AETURNS lieben. Ihre Interpretation von Dantes Göttlicher Komödie geht mit diesem Werk „Darkness, Then Light“ in die dritte Runde und schließt damit die Trilogie ab. Vorher gab es noch "Canto III" (2019) und "Emperor Of Hell – Canto XXXIV" (2021).
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Totgesagte leben länger! Das passt auf SCEPTOR geradezu perfekt. Nachdem man nach dem letzten Album „Rise To The Light“ nichts mehr gehört hat von den Mannen und der Tatsache, dass Sänger Bob Mitchell gesundheitsbedingt das Handtuch warf und ihr Label Pure Steel auch die Schotten dicht gemacht hat, könnte man nachvollziehen, dass man einfach keinen Bock mehr hatte. Nun, 2025 mit neuem Line-Up versuchen es SCEPTOR noch einmal und erwecken mit ihrem dritten Album „Den Zorn der Götter“.
- Details
- Ralf
- Kategorie: CD-Reviews
Das Re-Release von SWEET, „Live At The Marquee 1986“, welches am 10. Oktober 2025 via Metalville Records als CD und Vinyl neu aufgelegt wird, sollte sich kein Hardrock-Fan entgehen lassen. Es zeigt eine großartige Band der Post Brian Connolly Ära, der wie die übrigen Band-Member als Songwriter und klassische Rockband wahrgenommen werden wollte. Schlagzeuger Mick Tucker erläuterte die Situation der Band Mitte der Siebziger Jahre einmal treffend, wenn auch heute nicht mehr politisch korrekt: "Wir waren wie vier heruntergekommene alte Huren, die in Top Of The Pops herumtanzten und Pop produzierten, einfach nur protzig wie Arschlöcher. Alle hielten uns für einen Haufen Schwuchteln.“
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Richtig geilen Black Metal, der den Spirit der Neunziger einfängt, spielen CROMLECH. Ralf quetschte Impurus aus, um zu erfahren, was hinter diesem Ein-Mann-Projekt steckt.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Mike Tramp kann seine WHITE LION Vergangenheit nicht loslassen. Immer wieder lässt der mittlerweile 64-jährige Däne die glorreichen Zeiten einer Band aufleben, die viel zu schnell 1991 wieder in der Versenkung verschwand. Nun reflektiert er bereits zum dritten Mal auf seine ehemals außergewöhnliche Band. „Song Of White Lion Vol. III“ erscheint via Frontiers Music am 19. September 2025. Auf „Vol. III“ befinden sich eher weniger beachtete Songs von WHITE LION, zum Beispiel der Opener „Dirty Woman“ vom 1989er „Big Game“-Album, der damals kaum Interesse weckte, nun aber als kraftvoller Hardrock-Song in anderem Licht erscheint; eine ähnliche Erfahrung suggeriert „If My Mind Is Evil“ vom gleichen Album; wesentlich intensiver.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
GLENN HUGHES (BLACK COUNTRY COMMUNION, ex-THE DEAD DAISIES, ex-DEEP PURPLE) is an incredibly skilled bassist, with a wonderful groove in his playing. In addition, this man has one of the absolute best voices in the Rock world, with an unmatched vocal intensity. The Englishman is known by fans as “The Voice of Rock”. In 2016, he was inducted into the Rock and Roll Hall of Fame as a member of DEEP PURPLE. Last week, Hughes released his latest solo album “Chosen”, which will likely be his last, according to what the artist has written on his social media. Hard Rock and Funk Rock merge as usual, spiced with his characteristic Soul touch. The sound is also inspired by Heavy Metal and Blues Rock. This new material has a modern production with a timeless aura and is described as a personal work, with lyrics about the human condition, love, hope, faith and acceptance.
- Details
- Anna
- Kategorie: CD-Reviews
Dank Mastering zur späten Präziose in der Karriere einer der größten Rockbands aller Zeiten. So könnte man das neu aufgelegte, einst eher ungeliebte „Rapture Of The Deep (20th Anniversary Remix)“ bezeichnen. Gut, ich bin in Sachen DEEP PURPLE ziemlich befangen, aber was unter der Federführung von Roger Glover in Sachen Soundoptimierung hier gelungen ist, grenzt an Zauberei. So äußert sich Roger Glover und die Band zur Neuauflage des 18. Studioalbums aus dem Jahre 2005 mit einem Statement, welches man getrost übernehmen kann: „What If You Could Hear A DEEP PURPLE Album You Thought You Knew, Like Listening To It For The First Time?“. Das kommt auf der enormen Erfolgswelle der letzten Alben genau zur richtigen Zeit.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Deep Purple - Rapture Of The Deep (20th Anniversary Remix)
Die Zukunft des Southern Rock ist gesichert dank Bands wie BLACKBERRY SMOKE, ALLMAN BETTS BAND, den THE GEORGIA THUNDERBOLTS oder eben der Band, deren neustes Werk hier vorliegt, WHISKEY MYERS. „Whomp Wack Thunder“ erscheint als siebtes Studioalbum der sechsköpfigen Band aus Palestine, Texas, am 26.09.2025. In unseren Sphären trotz stetiger Beliebtheit noch eher mit Underdog-Status, haben sich die Jungs um Frontmann Cody Cannon in den USA längst als Superstars mit Multi-Platinauszeichnungen ihrer Alben etabliert.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Die britischen AOR-Veteranen von FM existieren mittlerweile seit mehr als 40 Jahren. In der langen Zeit haben sie ihren zeitlosen melodischen Hardrock perfektioniert. Nun haben sie mit „Brotherhood“, welches am 05. September via Frontiers Music erscheint, ihr bereits 15. Studioalbum veröffentlicht.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Wer gerne epischen Metal mit mächtigen Chören und massiven Riffs und folkigen Parts hört, aber auch harscheren Klängen nicht abgeneigt ist, für den sind die Amis FER DE LANCE was. Ihr aktuelles Album „Fires On The Mountainside“ wird allerorts abgefeiert, als DAS Epic-Metal Album 2025. Wir unterhielten uns mit der Band.
- Details
- Ralf
- Kategorie: Interviews
Weitere Beiträge …
- Mystic Force - The Eternal Quest (Re-Release)
- Ambush - Evil In All Directions
- Martyr - Dark Believer
- Speed Queen - ...With A Bang!
- Alice Cooper - The Revenge Of Alice Cooper
- Toranaga U.K. - A New Order (EP)
- Dinosaur Pile-Up - I've Felt Better
- Interview mit John Åge Frost (Necrolepsia)
- Rapture Of The Deep erstrahlt als Remix in neuem Glanz
- Dragonsclaw - Moving Target