Wenn sich seine Majestät GENE SIMMONS die Ehre gibt, im gemütlichen Atelier in Luxemburg zu spielen, dann darf man das nicht verpassen.
- Details
- Maren
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Gene Simmons Band + Superdrive (08.08.2024, Luxemburg)
1989 war ein Jahr der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch den wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden. Der Höhepunkt war wohl der Fall der Berliner Mauer am 09. November 1989. Doch es gab auch tragische Momente wie am 3. und 4. Juni 1989 die gewaltsame Auflösung der monatelangen Besetzung des Platzes des himmlischen Friedens mit dem Tian’anmen-Massaker. Für den Metal war 1989 ein gutes Jahr. Erschienen doch damals Alben wie „Thrash“ von ALICE COOPER, „Alice In Hell“ von ANNIHILATOR, „The Real Thing“ von FAITH NO MORE, „The New Machine Of Lichtenstein“ von HOLY MOSES oder „Extreme Aggression“ von KREATOR. Um nur Einige zu nennen.
- Details
- Matthias
- Kategorie: CD-Reviews
Weiterlesen: Exodus - British Disaster: The Battle Of '89 (Live At The Astoria)
„The Best Is Yet To Come?“ Wäre ich nicht so betagt, hätte ich bei der Ankündigung des neuen Studioalbums von DEEP PURPLE vor Freude Luftsprünge gemacht. Ich liebe die Band und weiß wie sehr sie in Fankreisen stets polarisiert hat, mit dem Statement, ohne Richie Blackmore und Jon Lord sei die Band nicht mehr existent gewesen. Retrospektiv betrachtet bin ich aber als Fan von allen Besetzungen dieser unvergleichlichen Band geworden, nicht nur von ihrer stärksten, den Hardrock so sehr prägenden Periode der MK II-Besetzung.
- Details
- Ebi
- Kategorie: CD-Reviews
Zuletzt noch unter dem Banner “Metal Masters” und nun offiziell im Rahmen ihrer “Invincible Shield”-Tour kann ich an diesem Abend erneut den Metal-Göttern JUDAS PRIEST dabei zusehen, wie sie zusammen mit den legendären SAXON die SAP-Arena in Mannheim zum Beben bringen. Und zumindest für meinen Geschmack gelingt das an diesem Abend noch einen Deut besser als in Frankfurt.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Konzerte
Es ist 2024 und RAMMSTEIN sind in Deutschland mit ihrer “Europa Stadion Tour” unterwegs und machen in Frankfurt ganze drei Tage im “Waldparkstadion” Station. Wir konnten uns Freitag vor Ort ein Bild davon machen und ich musste zweimal schauen, als ich herausfinden wollte, wie lange es her ist, dass ich RAMMSTEIN zuletzt live erlebt habe. Tatsächlich liegt die “Made in Germany 1995–2011”-Tournee schon über 10 Jahre zurück.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Konzerte
Wenn mein Kollege Matthias ausnahmsweise und tatsächlich einmal die höchstmögliche Bewertung für ein Album raushaut, dann muss dieses etwas ganz Besonderes bieten und in der Tat kann man vor der Leistung der Band aus der Karlsruher Gegend auf "Finsterwacht" nur den Hut ziehen. Drei Protagonisten von SALTATIO MORTIS (Alea, Falk und Jean) standen Matthias nach der Veröffentlichung des Albums Rede und Antwort und daraus entwickelte sich ein sehr umfangreiches und lesenswertes Interview. (Maik)
- Details
- Matthias
- Kategorie: Interviews
Weiterlesen: Interview mit Alea, Falk und Jean (Saltatio Mortis)
ATROPHYs letztes Studioalbum „Violent By Nature” erschien vor über 30 Jahren. Mit „Asylum“ meldeten sie sich nun vor kurzem eindrucksvoll zurück. Höchste Zeit für ein Interview mit Sänger Brian Zimmerman, der mir ausführlich Rede und Antwort stand.
- Details
- Matthias
- Kategorie: Interviews
Am 25. Juni 2024 war endlich wieder im Den Atelier in Luxemburg hemmungslose Partytime angesagt, die allen Emanzen und Suffragetten die sphärische Verachtung und Zornesröte ins Gesicht treiben sollten. Heute fanden sich keine Regenbogenfahnen-Träger oder U 2 Hörer ein. Die parodistisch geprägten, selbst ernannten kalifornischen „Sex-Götter“ von STEALPANTHER, sollten sich die Ehre geben, um sich mit ihrem wortreichen „Crooning“ mit der wirklich gesamten Palette anzüglicher politischer Inkorrektheit vom Publikum feiern zu lassen. Hört sich übel an aber die Crux der Sache ist eigentlich, dass man die göttlich überzogene Satire ihrer klischeehaften Sex-Protzerei nicht so ernst nehmen sollte; wie so vieles im Leben.
- Details
- Ebi
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Steel Panther + Lucas Ferraz (25.06.2024, Luxemburg)
Ragnar Ólafsson ist ein isländischer Autor und Musiker, der schwer verliebt in den kleinen Bruder seines Heimatlandes, die Färöer – bzw. deren Musikszene - ist. So kann man den Autor vielleicht am besten vorstellen. Am bekanntesten ist Ragnar sicherlich für seine Rolle als Keyboarder und Sänger in der isländischen Band ÁRSTIÐIR, doch das ist nicht das einzige, was er macht. Unter anderem betreibt er gemeinsam mit dem Schweizer Kevin Galland das Projekt „Recording Europe“, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Bands in verschiedenen europäischen Ländern zu besuchen und gegen Kost und Logis professionell aufzunehmen und dadurch bekannter zu machen. Wer auf YouTube nach „Recording Europe“ sucht, der wird dort auch so einige sehr interessante Videos finden, denn für die Aufnahmen werden in den meisten Fällen besondere Orte gewählt, die die Videos nicht nur akustisch, sondern auch optisch interessant machen.
- Details
- Anne
- Kategorie: Literatur
Heiß, heißer, RIVAL SONS. Die Hitze steht und das Atelier in Luxemburg ist bereits über den Tag verteilt gut aufgeheizt. Ich erinnere mich gut und gerne an meinen letzten Besuch zu THE HIVES im Oktober 2023 zurück, und auch dort heizte nicht nur die Band dem Atelier ordentlich ein. Die Vorzeichen für eine heiße Show sind also perfekt, was noch niemand zu dem Zeitpunkt ahnen kann. Jegliche Vorstellungen werden sogar weit übertroffen und die RIVAL SONS festigen einmal mehr ihren Stand als “die Band” der Stunde.
- Details
- Pascal
- Kategorie: Konzerte
Weiterlesen: Rival Sons + Howlin Jaws (26.06.2024, Luxemburg)
1992 wurde der Grundstein gelegt für das, was einmal das Sweden Rock werden sollte. Über die Jahre hat sich das Festival schrittweise von einem kleinen lokalen Musikfestival zu einem internationalen Event entwickelt, das rund 30.000 Rockliebhaber aus über 60 Ländern anzieht. Das diesjährige Sweden Rock gab eine wundervolle Atmosphäre, und vor allen Dingen gab es jede Menge gute und erinnerungswürde Konzerte. Ich möchte auch dem ganzen Personal des Sweden Rock, das uns wieder ein fantastisches Erlebnis beschert hat, meinen Respekt zollen.
- Details
- Anna
- Kategorie: Festivals
Weiterlesen: Sweden Rock Festival (05.-08.06.2024, Sölvesborg (S))